Eigenen Schlagschrauber kaufen, zum Reifenwecheseln?

Ich habe mir die letzten Tage überlegt, mir einen Drehmomentschlüssel zuzulegen, da Ich bislang immer zu ATU gefahren bin zum Reifenwechseln, und man da immer 1-2 Tage später nochmals kurz vorbei kommen soll, um die Schrauben nochmals mit nem Drehmomentschlüssel nachziehen zu lassen, eine Sache von 5 min. bei denen, man soll einfach kurz einen Ansprechen und die machen das kurz. Nur das letzte mal, hatte keiner Zeit, und wurde unfreundlich abgewimmelt.

um mir diesen Schritt zu sparen, dachte Ich die letzten beiden Tage daran, so ein Werkzeug zu kaufen.

Aber wie Ich so am überlegen war und Amazon Bewertungen lass, kam der Gedanke auf evtl. auch einen Akku-Schlagschrauber zukaufen.

Da Ich immer diese Termin Problem habe bei ATU, Ich hab um 17h Feierabend und brauche dann ca. 20 Min bis Ich dort wäre (die haben halt auch um 18h Feierabend), das ist immer für beide Parteien sehr anstrengend einen Termin zu finden, vor allem da Ich 2x die Woche zzt. gar nicht mehr kann. Und Freitags wenn Ich früher Feierabend hab, sind die immer ausgebucht.

Mit einem eigenen Gerät wäre man Termin unabhängig und könnte das mal am Wochenende machen wenn es einem persönlich passt.

Was mich allerdings abschreckt, sind die hohen Anschaffungskosten, von 500-600€ bei Schlüssel, Einsätzen + Gerät.

Ich dachte an

  • Hazet Drehmomentschlüssel http://www.amazon.de/Hazet-5122-2CT-Drehmoment-Schl%C3%BCssel-Umschaltknarre-Ausl%C3%B6se-Genauigkeit/dp/B001C9XJKG?ie=UTF8&keywords=drehmomentschl%C3%BCssel hazet&qid=1460300882&ref_=sr_1_1&sr=8-1

  • Hazet Steckschlüssel. (siehe Link)

  • (Hazet Radmutterschlüssel ?, wozu das auch immer zuständig ist) (siehe Link)

  • z.B. Bosch GDS 18 V-LI Professional / oder Metabo

Im Jahr kostet 2x das Reifenwechseln ~ca. +40€ x insges. 2 Fahrzeuge = +80€

Das würde sich nach ca. 8 (7,5 Jahre) Jahren rentieren, allerdings würde das Gerät ja auch 99% des Jahres nur rumliegen, bei einem Gerät von Metabo könnte man aber zumindest, die Akkus mit der Normalen Akku Bohrmaschine verwenden.

Klar es gibt noch Druckluft, das kostet der Schrauber ca. ±100€ + Kompressor ±80€ + DL-Schlauch ±20€ . Und der Kompressor steht dann halt auch in der Garage oder Keller im Weg, während ein Elektrogerät nur einen kl. Koffer hat. Und bei uns steht eh immer alles voll.

Also Schlüssel und Einsätze würde Ich mir jedenfalls kaufen, aber bei einen Schrauber bin Ich mir da nicht sicher, würde sich die gesamt Investition Lohnen bei 500-600€ für Dinge die nur 2x im Jahr genutzt werden, und den Rest des Jahres rumliegen ?

Oder doch lieber weiterhin zu ATU Reifenwechseln lassen, und Zuhause selbst nachziehen ? Was mein Ihr dazu?

...zum Beitrag

Ich würde mir das Geld für einen Schrauber sparen. Ein Drehmomentschlüssel alleine reicht völlig aus

...zur Antwort

Etwas spät aber dennoch:

Ich habe einen Zaun bislang noch nie als störend empfunden, zumindest wenn man nicht direkt davor sitzt sondern etwas weiter entfernt vom Zaun.

Wenn man direkt davor sitzt kann die Sicht wesentlich stärker beeinträchtigt sein als weiter entfernt, daher würde ich generell empfehlen soweit oben wie möglich zu sitzen. (auch oben sieht man die Autos oft nur duch den Zaun, stört aber wie erwähnt kaum)

Außerdem hat man weiter oben auch einen größeren Überblick, gerade wenn man auch in die Boxengasse sehen will. In den untersten Reihen wird man davon nicht viel mitbekommen.

...zur Antwort

Wenn man alles Geld der Welt zu Verfügung hätte, warum sollte man sich dann mit einem Kompromiss begnügen statt einfach mehrer Autos zu kaufen?

Dennoch, bei den oben genannten Kriterien würde ich einen Audi RS6 wählen.

...zur Antwort

Die aktuellen V6 Turbos, maximal 15.000 erlaubt, praktisch werden sie aber nahzu nie über 12.000 ausgedreht (aufgrund der Durchflussmengenbegrenzung des Kraftstoffs).

Früher, zum Ende der V10 Zeit, waren Maximaldrehzahlen von 19.000.20.000 U/min üblich.

...zur Antwort
Handyvertrag läuft aus, kann ich später verlängern?

Ja kannst du.

Der Vertrag hat sich ohnehin bereits automatisch verlängert, allerdings solltest du wenn die reguläre Laufzeit abgelaufen ist auf einen "Tarif ohne Smartphone" wechseln. Bisher hast du mit der monatlichen Gebühr sowohl den Tarif als auch das Smartphone abbezahlt. (auch wenn das nicht unbedingt offensichtlich ist).

Da das Handy dann inzwischen "vollständig" bezahlt ist würdest du unnötigerweise mehr bezahlen, daher lohnt es sich solange zu einem "Tarif ohne Smartphone" zu wechseln.

Wenn du dann irgendwann doch ein neues subventioniertes Smartphone haben willst kannst du das jederzeit machen. Der Vertrag verlängert sich dann ab diesem Zeitpunkt um 24 Monate.

...zur Antwort

Wenn du in Safari bist klicke auf das Symbol rechts unten in der Ecke - die zwei Kästchen hintereinander. Dann steht links unten Privat, dort lässt sich der Private Surfmodus aktivieren bzw deaktivieren.

...zur Antwort

Es wird wohl mehr um die jährliche Fahrleistung gehen, nicht die bisherige Laufleistung des Autos.

...zur Antwort

Offensichtlich lädt es nicht, probier mal folgendes:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-iPhone-laedt-nicht-mehr-Staub-10095849.html

Kann wahre Wunder bewirken

...zur Antwort

Kündigen kann man immer, auch sofort nach Abschluss. Allerdings wird der Vertrag erst zum Ende der vereinbarten Laufzeit beendet, nicht vorher.

Meist gibt es eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, sol heißen wird der Vertrag nicht 3 Monate vor Ende der regulären Laufzeit gekündigt kommt es im Normalfall zu einer automatischen Vertragsverlängerung um 1 Jahr.

...zur Antwort

Der Luftwiderstand erhöht sich mit Überschreiten der Schallgeschwindigkeit schlagartig, daher steigt auch der Verbrauch und die Belastung für das Fleugzeug. Somit müssen Überschallflugzeuge eine andere aerodynamische Form aufweisen, können weniger Passagiere beförden und verbrauchen wesentlich mehr Kerosin pro Kopf. Daher sind Überschallflüge schlicht unwirtschaftlich, von fehlenden Genehmigungen für Überschallflüge mal ganz abgesehen.

...zur Antwort

Offensichtlich verwendest du die iCloud Fotomediathek. Dort lässt sich in den Einstellungen auswählen ob die Bilder auch auf dem iPhone gespeichert werden sollen oder nur in der iCloud. Letzteres macht bei sehr vielen Bildern Sinn wenn der interne Speicher sonst nicht ausreicht. Nachteil dabei ist dass man immer eine Internetverbindung braucht um darauf zuzugreifen.

...zur Antwort

Zum Ersten Teil: Mir ist keine Lösung dafür bekannt

...zur Antwort

oder weil eine Frage kommt die ich noch nicht kannte.

Dann hast du dich auch nicht richtig vorbereitet.

Wer in der Theorieprüfung durchfällt ist selber Schuld.


...zur Antwort

Wie es damit rechtlich aussieht kann ich dir nicht sagen. Aber statt den Akku von Apple tauschen zu lassen kannst du den auch ziemlich leicht selber tauschen. Das nötige "Werkzeug" inklusive Akku bekommst du für 15€ bei Amazon oder e-bay. Dann kann man den Akku ganz leicht selber tauschen, dauert 5 Minuten.

...zur Antwort