BenQ Monitor defekt?
Servus Leute,
Ich habe einen 24 Zoll 60Hz Monitor von BenQ und da mein PC recht alt ist ist dieser über DVI mit der Grafikkarte(NVIDIA Quadro FX 1800) verbunden.
Gestern lief der PC ohne Auffälligkeiten.
Heute: PC startet normal, Monitor empfängt kein Signal. Als ich im Menü nachsah bemerkte ich, dass der Kanal D-Sub ausgewählt war. Habe mehrmals versucht, den Kanal umzustellen, jedoch springt er immer wieder auf D-Sub zurück.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und deshalb hoffe ich, dass ihr mir noch helfen könnt.
Vielen Dank im Voraus👍
(Brauche den PC dringend für eine Präsentation)
Hier ein Bild nach Start:
2 Antworten
Mal alles austecken und eine Weile vom Strom lassen und alle Kabel überprüfen. Und nur den PC dranhängen an den Monitor nichts anderes.
Komisch ich würde eigentlich bei verzertem Bild auf die Grafikkarte tippen allerdings ist es komisch das lüfter und netzteil auf 100 % drehen hast du eine APU beim Prozzesor wenn ja baue die Grafikkarte aus und stecke den Monitor ans Mainboard.
Ich glaube ich habe mehr ein Problem mit den Festplatten die sind glaub ich hin. Monitor geht ja eigentlich noch. Danke dir für deine Hilfe, dir noch einen schönen Nachmittag👍
Bei einem Festplatten defekt würde der Monitor aber trotzdem ein Bild liefern und was auch komisch ist das die Lüfter auf 100% drehen das deutet eher auf ein Mainboard defekt hin meines Erachtens. Vielleicht sind die Festplatten in Ordnung und das Mainboard kann die Informationen der Festplatte einfach nicht mehr richtig weiterleiten und deswegen kommt vielleicht der Festplatten error.
PC hat erst gebootet, dann kam eine Fehlermeldung das irgendwas mit den Festplatten nicht stimmte. Immerhin es kam ein Bild. Aber nach dem Bestätigen kam am Monitor die Meldung einer emfohlenen Auflösung, das Windows Symbol war total verzerrt und schließlich wechselte der Monitor wieder auf D-Sub🤯
Hi,
wenn du ein (VGA) D-Sub-Kabel hast, kannst du es ausprobieren, dann könnte der Monitor durchaus wieder laufen.
https://www.prad.de/lexikon/d-sub/
Sowas haben viele rumliegen, ich auch.
Die Grafikkarte sowie das Mainboard besitzen leider keinen D-Sub Anschluss. Trotzdem Danke👍
Habe den Vorgang wiederholt, diesmal sind die PC Lüfter und Netzteil für 2min auf 100% Leistung gegangen, des war verdammt laut!
PC startet nicht von Alleine, muss die Tastatur einstecken um fortzufahren. Jedoch würde dann kein Grafiksignal mehr beim Monitor ankommen.
Was kann ich jetzt noch machen?