Beleidigend oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Der Bau einer Sprache, die korrekte Konjugation und Deklination kann gar nicht werten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ehem. Lehrer

niroax 
Fragesteller
 13.03.2024, 14:14

Also wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Adjektiv „hässlicher“ für die Deklination gesteigert und lässt dadurch nicht den Spielraum offen, dass man es auf Person A bezieht?

0
JMC01  13.03.2024, 14:17
@niroax

Der Satz relativiert einfach die negative Selbsteinschätzung der anderen Person.

0
Nein

Ich denke, das ist eher von jemandem gesagt worden, der Meister darin ist, Arschbomben in Fettnäpfchen bzw. Fritteusen zu machen.

Vermutlich wollte (ich wette es war ein Mann) der Mensch einfach nur sagen, dass du aufhören sollst zu jammern, denn es gibt viel schlimmere Fälle als dich.

Vor allem aber nervt dieses "Mich will ja eh keiner". Dann halt einfach die Klappe, statt das zu sagen, denn dann kanns der Welt eh egal sein was du zu sagen hast, wenn du kein anderes Weltbild sehen willst. Dann ersauf weiter in Selbstmitleid und lass dein Leben an dir vorbei ziehen. Viel Spaß.


niroax 
Fragesteller
 13.03.2024, 12:42

Tatsächlich kam das von einem Mann, ja. xD Ich bin auch Person B gewesen. Die Absicht war aber lediglich zu sagen: „Du wirst jemanden finden.“

0
LonelySoul87  13.03.2024, 12:50
@niroax

Dann herzliche Grüße an Person A: Mit Gejammer hat noch keiner jemanden scharf gemacht. Das ist maximal unattraktiv.

0
Ja

Der Ausdruck "hässlichere" bedeutet eine Steigerung eines Zustands. Es wird damit ausgesagt "du bist hässlich", weil "noch hässlichere" Personen auch jemand abbekommen.

Steigerung von Adjektiven

gut, besser, am besten

schlecht, schlechter am schlechtesten

Woher ich das weiß:Hobby

niroax 
Fragesteller
 13.03.2024, 14:10

Frage dazu:

Wenn ich sage: „Menschen sind dümmer als Einstein.“ dem Prinzip nach, müsste das ja bedeuten, dass laut diesem Satz Einstein als dumm bezeichnet wird. Die einzige Wertung, die direkt in dem Satz getroffen wird, ist ja allerdings nur auf „Menschen“ bezogen. Einstein wird in dem Satz ja kein Adjektiv zugeordnet.

Bei “Ich hab schon hässlichere Personen gesehen,…“ bezieht sich ja das einzige Adjektiv nicht auf Person A. Die Wertung, die gegenüber Person A vorgenommen wird, liegt ja außerhalb des im Satz verwendeten Adjektivs und ist lediglich Interpretation.

Also ein Adjektiv muss sich ja immer auf eine Sache beziehen. Wenn kein weiteres Adjektiv verwendet wird, ist es doch nur noch Interpretation, oder nicht?

0
Ja

Es ist eine Wertung drin enthalten, die aber nur relativ ist, nicht absolut.

Das entscheidende Wort ist "hässlicher". Es bedeutet, dass es Personen gibt, die aus Sicht von Person B hässlicher sind als Person A, aber trotzdem einen Partner gefunden haben.

Es sagt aber NICHTS darüber aus, wie schön oder hässlich Person B Person A findet.


niroax 
Fragesteller
 13.03.2024, 14:12

So habe ich das auch aufgefasst. Gibt es dafür eine grammatikalische Regel? Mir fällt lediglich ein, dass sich das Adjektiv in dem Satz auf die „Personen“ und nicht auf Person A bezieht.

0
LastDayofEden  13.03.2024, 14:25
@niroax

Die grammatikalische Regel ist meiner Meinung nach eben der Komparativ "hässlicher", der sich, wie du sagst, auf eine Gruppe von Personen bezieht, die der Sprecher mit Person A vergleicht.

0
Nein
PersonB: „Ich habe schon hässlichere Personen gesehen, die trotzdem jemanden abbekommen haben.“

Man kann es so deuten, dass Person B die Person A nicht extrem schön findet, aber auch nicht extrem hässlich. Ich würde sagen optisch eher Mittelfeld.

Ansonsten hätte Person B gesagt: "Du siehst doch total gut aus! Du findest ganz sicher einen Partner!"