Beissvorfall zwischen zwei Hunden?
Hallo Zusammen,
mein Sohn gerade 18 Jahre geworden ging mit unserem Hund ( Aussie) joggen.
Er wollte unseren Hund gerade anleinen als er einen anderen Hund sah.
Leider war es zu spät und unsere Hündin stürzte auf den anderen Hund drauf und es kam zu einer Rangelei auch Beisserei ! Die Hundebesitzerin wurde auch gebissen da sie dazwischen gegangen ist.
Die beiden Hunde mögen sich leider auch nicht.
Mein Sohn konnte nicht sehen wer gebissen hat.Die Hundebesitzerin wollte unbedingt , dass ein Krankenwagen bestellt wird und der Mann der Hundebesitzerin hat die Polizei gerufen ( er war nicht bei dem Vorfall dabei) die Dame konnte normal aufstehen und hatte leichte Bisswunden . Nimmt jetzt für sich einen Traumatherapeuten in Anspruch.Mein Sohn nimmt alle Schuld auf sich weil er den Hund zu spät angeleint hat.
Der Mann der „Verletzen“ hat meinen solange festgehalten bis die Polizei kam.
Wir als Eltern haben uns mehrfach entschuldigt leider ohne Reaktion. Der Hundehaftpflichtversicherung habe ich es gemeldet . Bisher wurden keine Schäden geltend gemacht.
aber ich weiß vom Typ Mensch es kommt eine Menge auf uns zu.
Kennt sich jemand aus ?
Bitte keine Vorwürfe. Es ist passiert und tut uns unendlich leid.
iich freue mich auf Nachrichten um zu wissen was alles auf uns zukommen kann und was ich im Vorfeld tun kann.
Beste grüße
4 Antworten
Nun ja. Das ist leider so, dass ihr in der Haftung seid. Als Hundehalter haftest du immer für jeden Schaden, den dein Hund angerichtet hat, egal aus welchem Grund.
Und natürlich gibt es immer wieder Leute, die versuchen daraus den den höchstmöglichen „Gewinn“ zu schlagen.
Du hast eine Versicherung und die bezahlt die Tierarztkosten von dem anderen etc. Das ist schon mal gut.
Ob diese Versicherung dann auch irgendwelche Traumatherapeuten bezahlt, wage ich zu bezweifeln. Es kann jetzt natürlich sein, dass sich der Gegner noch einen Anwalt nimmt und auf Schmerzensgeld klagt oder was auch immer. Du kannst jetzt im Vorfeld nicht viel tun außer abwarten, was kommt und das mit deiner Versicherung besprechen.
Möglicherweise klingelt auch das Veterinäramt irgendwann bei dir und der Hund wird begutachtet und bekommt eine Leinen und Maulkorbpflicht etc.
ihr habt euch entschuldigt mehr könnt ihr jetzt nicht tun.
Aber ihr solltet in Zukunft extrem darauf achten, dass dieser Hund keinen Schaden mehr anrichtet. Wenn der Hund bei den Behörden bereits bekannt ist, wird es mit jedem weiteren Beiss Vorfall schwieriger. Und es kann passieren, dass euch die Versicherung dann kündigt.
ja da kannst du jetzt natürlich nichts machen, solange keine Ansprüche gestellt werden.
Mein Hund wurde letztes Jahr auch von einem Hund aus der Nachbarschaft angefallen aus dem Nichts. Ich war auch erst mal.stinksauer und hatte keine Lust, mit den Leuten zu reden.
Ist die Frau oder der andere Hund denn schwerer verletzt worden ? weißt du das?
Aber wenn die Polizei eingeschaltet ist, dann dauert das ein paar Tage, bis da was kommt.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten.
Danke, danke für die Info:-) nein die Frau ist nicht schwerer verletzt. Hat eine Bisswunde ist aber nicht feststellbar von welchem Hund! Sie ist wohl dazwischen gegangen das hat aber auch keiner gesehen. Sie wollte von sich aus, dass der Krankenwagen bestellt wird und ihr Mann der auch nicht dabei war hat die Polizei gerufen…..Es kamen zwei Polizisten und zu einem der wohl offensichtlich kein Deutscher war sagte er nur als dieser zu ihm gesagt hat er solle meinen Sohn loslassen mit Deutschland kann es nur bergab gehen wenn Polizisten nicht mal Deutsch sprechen können.
Schönen Abend
Da hast du recht. Wenn nicht mal mehr Polizisten Deutsch können, dann wird’s langsam dunkel in diesem Land….
Aber jetzt mach dich nicht verrückt und warte einfach ab, was passiert. Und dann kannst du reagieren.
..ich weiß ich kann nur abwarten aber es fällt schwer 🙏
Dein Hund wird vermutlich als gefährlich eingestuft, bekommt einen Maulkorb- und Leinenpflicht und du musst einen Wesenstest machen. Auf den Wesenstest würde ich mich mit Hilfe eines Hundetrainers vorbereiten.
Ich würde die Hündin aber auch von mir aus nicht mehr ohne Leine und Maulkorb laufen lassen.
Ein Traumatherapeut erscheint mir übertrieben aber wer weiß welche Erfahrungen die Frau mit Beißvorfällen zwischen Hunden gemacht hat. Vielleicht musste sie mal miterleben, dass ihr Hund von einem größeren Hund getötet wurde und dann reagiert man natürlich besonders sensibel auf Beißvorfälle, auch wenn die Hunde ähnlich groß sind.
Danke für die ausführliche Antwort 😌 was bedeutet ein Wesenstest?
Dabei wird in verschiedenen Situationen die Gefährlichkeit deiner Hündin eingeschätzt.
Darum gibt es Leinen, leider ab kein Leinenzwang. Der halter ist für den schaden haftbar und wenn er keine Haftpflicht (Tierhalterhaftpflicht) hat zahlt er alles aus seiner Tasche. Darum prüfe jeder was er mit seinem Hund macht und sei der Konsequenzen bewusst.
Das ist ein ganz normaler Fall für die Tierhalterhaftpflicht. Ansprüche allesxan die Versicherung weiterleiten und nicht persönlich drauf eingehen.
- Wenn sie zahlt.... einige (je nach Tarif) zahlen nicht, wenn der Hund nicht angeleint war!
danke für die Antwort 🙏 diese Aussage hat mir auch die Versicherung bestätigt. Die Polizei war laut Aussagen von meinem Sohn sehr nett und ich habe auch direkt dort angerufen und nachgefragt wie der Vorfall war …. Sie meinten nur mein Sohn bekommt eine Anzeige hab aber leider durch die Aufregung nicht weiter nachgefragt was dieses bedeutet.
Sie meinten nur ich soll mir nicht so viele Gedanken darüber machen.
Lieben Dank für die ausführliche Rückmeldung 😌
Abwarten ist irgendwie gar nicht meins…
Hab bereits bei der Versicherung den Schaden gemeldet und mit meiner Anwältin gesprochen. Bei beidem kam die Antwort solange keine Ansprüche geltend gemacht werden kann man noch nichts machen.
Der Fehler liegt voll und ganz bei meinem Sohn und wir haben uns mehrfach entschuldigt leider keine Reaktion.
Danke nochmal 🙏