Befristeten Vertrag verlängern?

5 Antworten

Das gehört eher nach Arbeitsrecht. Also insb. wenn du weitere Details zu meinen Aussagen willst, solltest du auf den Stift klicken und Arbeitsrecht auswählen. Weil IANAL und dort kann man dir eher helfen.

Klingt danach, als ob

  • ihnen die Sachgründe fehlen um dich wieder befristet einzustellen, sie aber gerade keine neuen unbefristeten Kräfte brauchen können.
  • sie mit deiner Arbeit unzufrieden sind.

Da kannst du nix machen, außer du kannst z. B. nachweisen, dass sie dich dort haben arbeiten lassen, ohne dass es einen wirksam befristeten Vertrag kann. Durch einfach so dort arbeiten kann ein mündl. unbefristetet Arbeitsvertrag entstehen.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Manchmal sind befristete Verträge nichtig, d.h statt befristet sind die automatisch unbefristet, wenn du z.B vorher dort mal eine Zeitlanf gearbeitet hast

Der befristete Vertrag endet mit Fristablauf automatisch, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist. War das dein erster befristeter Vertrag dort oder wurde er in der Vergangenheit schon mal verlängert?

Machen kannst du dagegen nichts. Und wenn der Laden an deiner Stelle lieber jemand anderen einstellt, spricht das nicht unbedingt dafür, dass du mit deiner Leistung überzeugt hast.

Befristete Verträge können einfach auslaufen,enden ohne das man etwas dagegen machen kann.Im Normalfall.Sofern nicht irgendwelche Klauseln im Vertrag sind die das Verlängern von beiden Seiten ermöglicht.Im Profifussball kann das so sein.Auch im Motorsport.

Siehe das Beispiel von Allasane Plea :

Der kicker hatte bereits berichtet, dass im bis Sommer 2025 gültigen Kontrakt eine Option für eine automatische Vertragsverlängerung verankert ist, und erklärt, warum von einem Verbleib des Leistungsträgers über die Spielzeit 2024/25 hinaus auszugehen ist. Diese Option hat inzwischen gegriffen! Bedeutet: Der Vertrag von Alassane Plea hat sich bereits bis ins Jahr 2026 verlängert, ein ablösefreier Abgang des Offensivspielers im nächsten Sommer droht nicht.

https://www.kicker.de/plea-vertrag-in-gladbach-bis-2026-verlaengert-1070392/artikel

Befristete Arbeitsverträge enden mit Erreichen eines vertraglich festgelegten Zweckes (Zweckbefristung) oder mit Ablauf der vereinbarten Vertragszeit (kalendermäßige Befristung). Auch eine Kombination beider Befristungsarten ist möglich.

//www.kanzlei-hasselbach.de/blog/befristeter-arbeitsvertrag/

Hast du eine Option im Vertrag die dir das Verlängern von dir aus ermöglicht ?Schriftlich ?Wenn nicht wirst du dich damit abfinden müssen.Vorsorglich solltest du dich beim Arbeitsamt melden,wenn noch nicht geschehen und noch keine andere Arbeit in Sicht ist.

Das hört sich stark danach an, dass man mit deiner Arbeit unzufrieden ist und lieber einen neuen Angestellten einstellt. Sonst hätte man Dich sicher um Verlängerung gefragt.