Baumart?

4 Antworten

Von Experte Sonnenschein944 bestätigt

Hallo,

sicher bestimmen kann ich es nur anhand des Bildes der Blätter nicht, aber aufgrund deiner zusätzlichen Beschreibung eines "langen schmalen Baumes" habe ich eine andere Vermutung. Auch die sehr kräftige Herbstfärbung spricht für Amberbaum.

https://www.baumkunde.de/Liquidambar_styraciflua/


KarlRanseierIII  07.11.2024, 22:29

Guter Hinweis. Wenn es ein Großbaum ist, dann wirst Du richtig liegen. Ein Bild des BAumes/der Rinde könnte da ggf. Klarheit verschaffen.

Shoron 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 22:27

Danke, es kann sein! 🎀

Pomophilus  07.11.2024, 22:29
@Shoron

Bitte, gern! Mit zusätzlichen Angaben oder Bildern ließe er sich sicher bestimmen. Amberbaum ist zB wechselsändig, währen alle Ahornarten gegenständig verzweigt sind.

Shoron 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 22:30
@Pomophilus

Ja, der Baum steht etwa 200 Meter von meinem Haus. Es mir nur aufgrund der schönen Färbung auf.

Pomophilus  07.11.2024, 22:41
@Shoron

Kannst ja selberal mit denBildern in meinem Link vergleichen. Oder stell noch ein paar Bilder ein.

Bin mir aber mit dem, was du in den Kommentaren schreibst, inzwischen ziemlich sicher, dass es Amberbaum ist.

acer palmatum. Gibt viele Züchtungen und die 'Ordinärevarianten', die Herbstfärbung erschwert die Einordnung.

Die Dissectum-Varietäten fallen immerhin weg.

Sieht aus wie vom roten Fächerahorn :)


JohnnyB1991  07.11.2024, 20:41

Beim Fächerahorn sind die Blattspreite eigentlich schmaler und feiner, ist zumindest bei unseren Fächerahornen so.

Shoron 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 20:34

Danke 🎀