Baum in Topf setzen welche Erde Bonsai?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo JMsummer,

Du solltest den Ahorn aber im im Winter im Garten oder
Balkon belassen , da es sich sicher um eine einheimische
Sorte handelt und ich würde Ihn erst im Februar/März in
einen Topf umpflanzen.
Die Erde würde ich mischen z.B. Blumenerde mit leichtem
Sand oder Lavaanteil mischen. Im Prinzip die Erde, welcher
in der Natur auch hat. Im Topf oder Schale regelmäßig
Gießen und Düngerzugabe.
Im nächsten Winter kannst du dann den Bonsai in die
Erde zum Schutz der Wurzeln eingraben - aber auch nicht
trocken werden lassen. Auch möglichst im Schatten,
damit er nicht zu früh austreibt.
Immer wieder gerne und alles Gute
opi ehrsam

PS: Ahorn ist kein Zimmerbonsai - er braucht auch seinen Frost !

Spezialerde fuer Bonsai kaufen. Verpflanzung erst im Fruehjahr sinnvoll

Hallo JMsummer,

wenn er jetzt im Garten steht, würde ich ihn bis zu Frühjahr vor dem Austrieb dort stehen lassen und erst dann in einen Topf setzen, hier kannst Du auch normale Gartenerde verwenden, evtl. mit etwas Rhododendronerde mischen, damit sie leicht sauer wird!

Wie Sie sehen, eignet sich die Ahornfamilie wunderbar für Bonsai . Probieren Sie es aus, Ihre Bonsai-Sammlung wird mit einem dieser wunderbaren Bäume an Attraktivität und Qualität gewinnen.

Du kannst normale Gartenerde nehmen.

Düngen: Besonders für reifere Fächerahorn-Bonsai hat sich eine Düngung mit festem, organischem Dünger bewährt, da dieser langsam und schonend wirkt und in der Regel auch alle benötigten Mikronährstoffe enthält.

Überwinterung: Der Fächerahorn ist eigentlich winterfest. Temperaturen unter -5°C können im Wurzelbereich schon schädlich sein. Da unsere Bonsai in flachen Schalen stehen, ist ein Winterschutz unumgänglich. Frostfrei aufstellen aber nicht über +6°C.

Viel Glück mit Deinem Ahorn Bonsai, ich habe eine Bonsai Ulme.

Meine Ulme kommt jetzt bald nach Hause, obwohl sie winterfest ist, in dem kleinen Topf kann sie sonst vertrocknen.

Bild zum Beitrag

Der Fächerahorn ist für die Gestaltung als Bonsai sehr beliebt. Durch regelmäßiges Schneiden und Pinzieren des Bonsai lässt sich eine sehr fein verzweigte Krone aufbauen.

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/exotenherz-Bonsai-Schale-Gr%C3%B6%C3%9Fe-Sonderposten-Zufallsfarbe/dp/B0BN3QK5KQ/ref=asc_df_B0BN3QK5KQ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=722522771190161132&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041792&hvtargid=pla-2281435176378&psc=1&mcid=60aefb08e3ac32c8a2399036572a77e9&th=1&psc=1&hvocijid=722522771190161132-B0BN3QK5KQ-&hvexpln=75&gad_source=1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Wasser, Erde, Baum)  - (Wasser, Erde, Baum)