Bauingeneurwesen Vs. Wirtschaftsingeneurwesen?
Hallo kurz und knappt meine Frage steht im Titel. Das Bauing. Studium Interessiert mich mehr aber mir ist das Gehalt und die Zukunft auch wichtig. Ich werde an der FH Aachen studieren. Ich bin mir noch unsicher zwischen den beiden. Was ist eure meinung? was lohnt sich mehr abgesehen von mein Interessen.
3 Antworten
Da sind zuviele Optionen offen um die Frage abschließend beantworten zu können.
Als Bauingenieur besteht eher die Möglichkeit sich über Qualifikation zu profilieren als Wirtschaftsingenieur konkurrierst du mit den BWLern, meiner Kenntnis nach einer der überlaufenen Studiengängen.
Mathe, Physik, Technische Mechanik, usw sind kein Zuckerschlecken aber danach macht dir auch niemand wirklich etwas vor.
Im Zweifelsfall gibt es immer noch die Möglichkeit als Bauingenieur mit dem Wirtschaftsingenieur den Master zu machen.
Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen (Master)Der Blick über den Tellerrand: Sie interessieren sich für technische und wirtschaftliche Fragestellungen des Bauens und möchten gerne planen, steuern, koordinieren und die Finanzen im Blick haben?Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Bau finden Sie alle diese Aspekte wieder.Master Wirtschaftsingenieurwesen - Bau 2025/2026: Alle Studiengänge
Vergleiche Master Studiengänge für Wirtschaftsingenieurwesen - Bau mithilfe von Bewertungen & Erfahrungsberichten und finde noch heute dein Master Studium.Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Master of Engineering/Science ...
Der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) bietet Ihnen die Möglichkeit sich an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik in der Bau- und Immobilienwirtschaft weiterzubilden.Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Bauwesen - TU Graz
Das Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Bauwesen ist besonders vielseitig, lebendig und facettenreich: Es verknüpft Kenntnisse des Bauingenieurwesens mit fachlich relevantem Wirtschaftswissen am neuesten Stand der Forschung.Wirtschaftsingenieurwesen / Bautechnik und -management (M ... - BHT Berlin
Der Master Wirtschaftsingenieurwesen/Bautechnik und -management qualifiziert Sie für Führungsaufgaben in Unternehmen mit Baubezug.Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen, M.Sc.
Alles das bietet Ihnen das interdisziplinäre Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Sie werden in vier Semestern optimal auf die Schnittstellenarbeit zwischen Wirtschaft und Technik vorbereitet.Master » Baumanagement für Bauingenieure « (M.Eng.)
Dann ist der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Branchenfokus Baumanagement an der HAM genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du betriebswirtschaftliches Know-how mit deinem technischen Wissen verbindest, um Bauprojekte effizienter, innovativer und profitabler zu machen.
Bis du deinen Abschluss in der Tasche hast ist das Bauwesen mit dem von heute nicht mehr vergleichbar.
Unter Baustoffrecycling versteht man die Wiederverwendung und das Recycling von Baustoffen. Schon seit der Frühzeit der Menschen wurden Baustoffe aller Art wiederverwendet, in Deutschland ist auch die Trümmerräumung in der Nachkriegszeit ein historisches Beispiel.4.7 Demontage und Wiederverwendung - BFR Recycling
Die Baufachlichen Richtlinien Recycling gelten für den Umgang mit Bau- und Abbruchabfällen sowie den Einsatz von Recycling-Baustoffen auf Bundesliegenschaften.
Andere werden mit den Umstellungen genau so umgehen müssen wie du auch.
Also lieber gerade Bauingenieur.
Du solltest allerdings bereit sein für Dinge abseits der Tradition.
Ein abgebrochenes Studium lohnt sich auf keinen Fall. Wenn Du Dich für Bauingenieurwesen interessierst, dann studier das und hals Dir nicht zusätzlich Wiwi-Zeug auf, zu dem Du eventuell gar keinen Draht hast.
Denn das sollte Dir klar sein: Der Wirtschaftsteil des Studiums ist komplett anders als der Ingenieursteil und erfordert zum großen Teil ganz andere Denkweisen. Nur, weil Du in der Schule immer gut durchgekommen bist, ist das an der Hochschule noch lange nicht garantiert.
Außerdem, was einem auch keiner sagt, jedenfalls nicht ernsthaft genug: WIng bedeutet nicht nur, daß zu einem Ingenieursstudium noch Wirtschaft dazukommt, sondern auch, daß Teile des Ingenieursstudiums fehlen -- und zwar eventuell genau die spannendsten.
Deswegen, nochmal: Es gibt kein "abgesehen von mein Interessen". Ohne Interesse wirst Du Dein Studium deutlich wahrscheinlicher in den Sand setzen. Such Dir lieber im Ingenieursstudium die richtige Spezialisierung (je weniger Du durch den technischen Fortschritt ersetzbar bist, desto besser) und schau, daß Du praktische Erfahrungen in Deinen Lebenslauf schreiben kannst, dann wirst Du Dir um Deine Zukunft und Dein Gehalt keine Sorgen machen müssen.
Mit einem Abschluss im Bauingenieurwesen wirst du nicht reich. Da musst du viel arbeiten und trägst viel persönliches Risiko für wenig Geld.
Jeder definiert ,,Reich‘‘ anders. Mit Wing. Wird man auch nicht Reich.
Denke ich werde Bauing. studieren. Wenn ich am ende nicht glücklich bin häng ich ein Master in wing oben drauf.