Batterien bauen
heyho Leute ;) Ich muss mit nem Kumpel für die Schule verschiedene Batterien bauen. Jetzt wollte ich wissen ob ihr schon welche selber gebaut habt, eigene Erfahrungen (besonders einfach/schwer zu bauen, relativ stark, relativ schwach)etc.etc.. Bisher haben wir eine Zitronenbatterie und eine Kupfer-Alu Batterie (mit Salzwasser. Wäre sehr nett wenn ihr eure Favoriten schreiben würdet ;) Besonders toll wäre es wenn ihr zu eurem Kommentar gleich einen dementsprechenden Link posten könntet (optimal noch mit theoretischer Erklärung). MFG, garnichtgut
3 Antworten
Die ganzen Batterien, die man einfach aus haushaltsüblichen Dingen herstellen kann, taugen nur für eine LCD-Uhr oder einen Taschenrechner. Will man eine vernünftige Batterie selber bauen, braucht es schon Chemikalien, die man nicht so ohne weiteres zu kaufen bekommt (z. B. Blei- oder Nickelsalze). Aber der Ansatz mit der Zitronenbatterie ist für Kleinstverbraucher schon nicht schlecht. Man muß nur bedenken, daß die Elektroden aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Anode aus mölichst unedlem Metall (Aluminium oder Eisen) und Kathode aus möglichst edlem Metall (Kupfer, Silber oder Gold).
Im beigefügten Bild ist ein sogenannter Stahlakku abgebildet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Galvanische_Zelle
2 behälter, nen nassen lappen rein halten, 2 elektroden, fertig :)
Wie IMThomas es schon erkannt hat, ohne Gift kann man keine ordentlichen Baterien bauen.
Wie wäre es statdessen mit was anderem. Man kann einen funktionierenden Al-Elektrolytkondensator aus einer Aludose, Natronlauge und etwas Draht bauen.