Bareback-Reiten: Warum gibt es Frauen die ohne Sattel auf einem Pferd reiten? Und ist das in Deutschland verboten?

5 Antworten

Verboten ist es nicht. Aber nur bedingt ratsam. Gründe gibt es unterschiedliche. Von „zu faul zum satteln“ über „Sattel ist zu teuer“ bis hin zu „Indianer spielen“ oder einfach „das warme Fell fühlen“ und vieles mehr.

Weil das nicht nur Frauen machen sondern auch Männer und weil man die Bewegungen des Pferdes besser spürt und dadurch besser auf das Pferd eingehen kann und selbstverständlich ist das nicht verboten. Wie kommt man bitte auf so eine Idee?

Das Barebackreiten soll das Gefühl verbessern und sich somit auch positiv auf die Reittechnik auswirken. Warum soll das nicht erlaubt sein, solange es keine negativen gesundheitlichen Auswirkungen auf das Tier hat. 150 Kiloreiter auf 400 Kilo Pferd Bareback ist aber sicher nicht okay.

Verboten ist es nicht, zu empfehlen aber auch nicht. Weniger wegen dem Menschen, sondern überwiegend wegen dem Tier.

Das Pferd hat keinen "Schutz" zwischen sich und dem Menschen, im dümmsten Fall hobst dann ein ungeübter "Fleischsack" auf der Wirbelsäule rum und das tut dem Pferd ziemlich weh.

Zudem ist es auch eine Frage der Sicherheit, denn ein Sattel bietet mehr Möglichkeiten, sicher zu sitzen, auch die Versicherung wird im Falle eines Falles (haha, Wortwitz...) nach der korrekten Ausrüstung fragen.

Warum nicht? Und nein das ist nicht verboten

Solange man das nicht zu häufig macht ist das auch kein Problem bei den meisten Pferden

Schult den Sitz, mehr Freiheitsgefühl ect ect