Baby ab 5 Monaten schon zufüttern?
Unser Baby ist jetzt 5 Monate und 1 Woche alt.
Er ist schon ziemlich weit für sein Alter. Er kann schon durch die ganze Wohnung krabbeln. Dauert zwar ein bißchen, aber mit viel Mühe schafft er es. Mit 4 Monaten hat er schon angefangen sich langsam vorwärts zu robben.
Auch will er immer nach Essen greifen wenn er was sieht.
Kann man ihm wohl schon was geben. Wir wollen mit Karottenbrei anfangen. Also Karotten kochen und dann zu brei machen ohne irgendwas. Einfach nur Karottenbrei. Ist das schon ok? Wir haben ihm bereits vor 2 Tagen so Maissticks gegeben. Aus dem DM in der Babyabteilung. Sind so Dinger aus 100% Maisgrieß. Da muss er nur saugen und schon werden sie weich und zu Brei im Mund. Die isst der Problemlos und scheint sie auch zu vertragen.
Unsere Kinderärztin meinte, dass man zwischen 4-6 Monaten anfangen kann mit Beikost. Bei Flaschenbabies ab 4 Monaten und bei gestillten Babies ab 6 Monaten.
Unser wird bis jetzt voll gestillt und wir wollen jetzt langsam anfangen ihm ein bißchen Karottenbrei zu geben. Ist das wohl schon ok? Oder kann da was passieren?
2 Antworten
Wenn eure Kinderärztin das ok gegeben hat, dann könnt ihr es machen. Vor allem, wenn euer Kind ein so großes Interesse daran zeigt.
Wichtig ist, immer nur mit einer Komponente anzufangen, damit man bei einer Unverträglichkeit gleich weiß, woran sie liegt. Und nicht salzen oder würzen! Bei Karotte empfiehlt sich die Zugabe von wenig Öl, damit die Vitamine gut aufgenommen werden können.
Und denkt daran, dass ihr die Zähnchen putzen müsst.
Ich war mit dem Beifüttern eher vorsichtig, aber wenn die Kinderärztin meint, dass du es beginnen kannst, dann kannst du ihr vertrauen.