Autokauf Privat abgezogen worden?
Hallo, mein Partner hat vor ca. einen monat einen Bmw 325i E92 gekauft von einem Privatverkäufer. In der beschreibung steht es stände kein Reparaturstau an es wurde uns auch gesagt wir seien der 3o4 halter. Es kam raus wir sind der 6 ausserdem einen Tag nach dem Kauf leuchtete die Mkl wir schrieben ihm er sagte sofort löschen und weiterfahren.
Auch er sagte wenn was seien sollte sollten wir uns melden dann wimmelt er uns so ab. Zweitens kühlflüssigkeit haven wir bereits 2L immer nachgefüllt ich würde sogar sagen mehr 3-4mindestens. Mein Onkel ist ein Kfz Mechaniker und er hat sich es mal angeschaut und ihm ist direkt so viel aufgefallen gestern waren wir bei der Firma meines Vaters dort hat er den Kühler ausgetauscht und die schläuche fahren kurz vorm abfallen es hätte also zu jederzeit einfach da alles auseinander gehen können.
Auch das querlenkerlager war nach ca 500km am quitschen und mein Partner und ich haben dann mal etwas öl reingespritzt und seit mehreren Km quitscht es auch nicht und uns war sofort klar das er das auch schon wusste sowie das mit dem Kühler ausserdem haben die den Luftfilter mit Styropor befestigt.
Die Reifen waren keine Allwetter es waren Winter die so abgefahren waren das sie fast geplatzt wären das hätten es war 30grad auf den strassen klar das hätten wir selber sehen können. er belog uns darüber auch noch und gab uns Sommerreifen mit Nägel mit. Wir wurden offensichtlich betrogen und das war eine Arglistige täuschung wir haben dann auch ihn gefragt wieso er uns belügt er war direkt so abwehrend und meckerte uns an ich bin kein lügner ich lasse mich so nicht bezeichnen. Ausserdem sagte er wir hätten 3 Monate garantie auf dem Motor bei ihm!! Ende vom lied wir haben garantie bei nem Niederländer der nichtmals antwortet ebenfalls dort getäuscht worden mein Freund hat bereits anzeige erstattet und wird ihm ein Brief zukommen lassen mit schadensersatz oder ist das alles zwecklos?? Ich meine bei der Probefahrt war alles gut und ein Tag später?? ausserdem kann man nicht sagen das er das mit dem Kühler nicht wusste er hat es bewusst verschwiegen Habe auch alles dokumentiert Bilder werkstatt berichte ect.
Hoffnungslos oder noch was zu holen?
2 Antworten
VERKLAGEN!
Wenn ihr alles gut dokumentiert habt (Fotos, Werkstattberichte, Chatverlauf etc.), dann besteht definitiv eine Chance wegen arglistiger Täuschung. Das ist kein normaler „Privatverkauf wie gesehen“, wenn Mängel bewusst verschwiegen wurden.
Dass er sogar eine „Garantie“ versprochen hat (auch wenn wertlos) und dann abstreitet, spricht gegen ihn. Der Hinweis mit dem Löschen der MKL ist besonders übel.
Anzeige war richtig, zusätzlich solltet ihr einen Anwalt einschalten und ggf. zivilrechtlich auf Rückabwicklung oder Schadensersatz klagen. Wenn euer Onkel Kfz-Meister ist und das schriftlich bestätigen kann, wäre das sehr hilfreich. Erfolg ist nicht garantiert aber es ist nicht hoffnungslos.
Ja habe alles Dokumentiert berichte ect. Habe auch das ganze fotografiert und Gefilmt als er gesagt hat ,,sowas kann man doch nicht verkaufen die schweine haben da auf jedenfall schon rum geschraubt und versucht zu kleben ect“ Ding ist noch wir sagten ihm wir wollen nach Kroatien fahren ust das safe er so ja viel glück auto alles gut. Mein onkel sagte das ein Schlauch abgefallen wäre wären der fahrt und der kühler war auch total fratze. Der Typ hat uns von A-Z verarscht nur gut das wir auch schriftlich von ihm haben das mit dem Auto alles Perfekt sein sollte wie im Kaufvertrag ;). Haben ihn bereits Angezeigt mit Anwalt schicken wir win schreiben auf schadenersatz.
Der Verkäufer unterliegt einer Sachmangelhaftung wenn nicht im Kaufvertrag ausgeschlossen. Der Zustand des Autos schliesst auf einen alten Bock. Bezahlt habt ihr bestimmt nicht viel. Einen neuen TÜV hatte er auch nicht. Die Reparatur wurde ohne Rücksprache mit dem Verkäufer durchgeführt. Das geht auf eure Kappe. Blindlings gekauft. Die Anzahl der Halter spielen eher keine Rolle und die stehen in der ZB II. Das geht aus wie das Hornberger Schießen. Lehrgeld bezahlt.
9400, da dürfte er nicht älter 8 Jahre sein. Jedes Jahr also ein Besitzer. Das mit der Übernahme der Kosten habt ihr hoffentlich schriftlich.
Tüv hat er bis 26 und dort ist ein neuer motor verbaut und gezahlt haben wir leider 9400€ und doch wir haben ihm gesagt das wir das reparieren lassen und er es bezahlen wird.