das Rattern könnte von einer lose sitzenden oder beschädigten Verkleidung oder einem Hitzeschutz kommen bei älteren A3-Modellen ist das nicht ungewöhnlich. Es lohnt sich, die Befestigungen im Motorraum (insbesondere auf der Beifahrerseite) zu überprüfen, also z. B. lose Kunststoffabdeckungen, die unter Vibration klappern. Falls du nichts Offensichtliches findest, könnte es auch an einem locker sitzenden Bauteil in der Nähe von Lüftern oder Sensoren liegen. Am besten bringst du das nochmal von einer Fachwerkstatt prüfen, um sicherzugehen, dass es nicht auf ein tieferliegendes Problem hindeutet.
so wie ich das verstehe, gehört das Autozumindest nach deinem Kaufvertrag rechtlich dir, auch wenn du momentan die nötigen Fahrzeugpapiere nicht hast. Ohne den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) kannst du das Auto jedoch nicht ummelden, und das ist auch der Nachweis deiner Eigentumsrechte. Wenn deine Freundin diesen Brief an Dritte weitergegeben hat, ohne dass du dazu dein Einverständnis gegeben hast, könnte das ein Verstoß gegen eure Vereinbarung bzw. ein unrechtmäßiges Verhalten sein.
Ich empfehle dir dringend, einen spezialisierten Rechtsanwalt (idealerweise im Bereich Vertrags- oder KFZ-Recht) zu konsultieren und alle Dokumente (Kaufvertrag, Kommunikation, Zahlungsnachweise) zusammenzustellen, um deinen Anspruch geltend zu machen. Ein Anwalt kann dir dann genau sagen, welche Schritte möglich sind etwa die Herausgabe des Dokuments gerichtlich erzwingen oder gegebenenfalls Schadensersatzansprüche prüfen.
Vielleicht hat es einfach noch nicht seinen Kaffee Code geladen, es bleibt im Schlummermodus, bis du ihm per OBDeleven den richtigen Weckruf codierst!
Bei vielen VW-Modellen, einschließlich des Polo 6 AW Facelift, wird in der Regel ein Kühlmittel verwendet, das der VW-Spezifikation TL 774-J entspricht, was oft als G13 bezeichnet wird. Falls dein gekauftes Kühlmittel diese Norm erfüllt, solltest du grundsätzlich auf der sicheren Seite sein. Schau am besten auf der Verpackung nach, ob dort VW TL 774-J oder G13 angegeben ist.
Tatsächlich kann es sein, dass in den ersten Sekunden nach dem Start wenn der Öldruck noch nicht voll aufgebaut istdurch die Schwerkraft etwas mehr Öl im unteren Bereich der Zylinderlauffläche sitzt. Dadurch könnte dieser Bereich theoretisch besser geschmiert sein, während andere Bereiche etwas weniger Öl abbekommen. Allerdings sorgt der Betrieb des Motors mit laufender Ölpumpe, dem Kolben- und Ringspiel sowie dem Ölspritzsystem dafür, dass das Öl dann relativ gleichmäßig verteilt wird. In der Praxis zeigt sich, dass die Abnutzung des Honbilds vor allem von Faktoren wie thermischer Belastung, mechanischer Beanspruchung und der richtigen Ölqualität abhängt – und weniger von dem kurzen, initialen Ungleichgewicht. Langfristig ist der Effekt des Gravitationsansinkens also meist vernachlässigbar, solange der Motor regelmäßig gewartet und mit dem passenden Öl betrieben wird.
Grundsätzlich bestimmt die Anzahl der Verbrennungsvorgänge die Frequenz der Abgaspulse. Mehr Zylinder bedeuten mehr Pulse pro Umdrehung, wodurch sich die Grundfrequenz und ihre Harmonischen nach oben verschieben können, das Resultat ist ein "höherer" Sound. Allerdings spielen auch das Auspuffdesign und andere Motordetails eine Rolle. Einfach gesagt: Bei mehr Zylindern kommen mehr "Schläge" pro Sekunde, was den Klang im Vergleich zu einem Motor mit weniger Zylindern tendenziell höher erscheinen lässt.
Mehr infos zum auto ?
so wie ich das sehe, kann es sein, dass das Kamerasystem den gleichen Verstoß an zwei Stellen erfasst hat – z. B. beim Einfahren in die Busspur und nochmal während du drin warst. Oft werden dann zwar mehrere Bilder gemacht, aber der Verstoß zählt meist nur einmal.
In Deutschland ist das Fahren in einer Busspur in der Regel ein Ordnungswidrigkeit, für die ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und im Extremfall sogar ein Fahrverbot drohen können – je nach Bundesland und Einzelfall. Typischerweise kann das Bußgeld im Bereich von 60 bis 80 Euro liegen, eventuell mit einem Punkt, aber das hängt von den genauen Umständen ab.
Am besten prüfst du den Bescheid genau und, falls du unsicher bist, holst dir juristischen Rat, um zu klären, ob der doppelte Blitz eine Mehrfacherfassung darstellt. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!
Geil hab immer das passende Auto gesucht um die omi zu transportieren
Hängt von dir ab
Hey, wenn dein Auto offiziell als „nicht verkehrssicher“ gilt, kann die Polizei dir tatsächlich die Weiterfahrt verbieten. Normalerweise darfst du zur direkten TÜV-Prüfung fahren, aber nur auf dem kürzesten Weg. Klär das zur Sicherheit nochmal mit der Polizei oder dem TÜV, damit du keinen Ärger bekommst.
das kann auch der Kettenspanner oder ein anderes Anbauteil sein, gerade wenn die Wasserpumpe sowieso schon leckt. Ein Rasseln kann viele Ursachen haben kann sogar die lockere Wasserpumpe sein. Da die Steuerkette erst vor 30.000 km gemacht wurde, würde ich eher auf den Spanner oder etwas drumherum tippen.
Komm in die Gruppe!
Vermutlich wurde was am Unterboden beschädigt, sei es der Unterfahrschutz, der Auspuff oder andere Teile. Das laute Geräusch beim Gas geben ist definitiv ein Warnsignal.
Wahrscheinlich liegt es an etwas, das unter Last nachgibt vielleicht sind deine Motor- oder Getriebelager am Rumrütteln oder ein Auspuffteil ist locker. Auch abgenutzte Antriebswellen oder CV-Gelenke könnten so ein Geräusch verursachen. Schau mal, ob du dabei auch Vibrationen oder ein Schütteln bemerkst. Am besten lass das von einer Werkstatt checken, bevor’s schlimmer wird.
Ich hab mehrere kratzer da bist du ja noch gut dran!
wenn in der deutschen Zulassung alles eingetragen ist, sollten Gewindefahrwerk und Felgen normalerweise übernommen werden das steht ja im Fahrzeugbrief. Trotzdem check am besten noch bei der österreichischen Zulassungsstelle, da manchmal regionale Unterschiede gelten können. Die Downpipe mit EG-Prüfung dürfte kein Problem sein.
Das passiert bei einigen Systemen und schaltet sich oft nach einer Weile von selbst ab. Falls dich das stört, schau mal in den Einstellungen des Infotainment-Systems oder frag beim VW-Service nach einem möglichen Software-Update. In der Regel ist es zwar nervig, aber kein Sicherheitsproblem.
Hey, mach dir keine Sorgen. Allein ein Foto oder Video führt nicht automatisch zu einem Bußgeld, wenn du nicht selbst einen Fehler gemacht hast. Solange es keine Anzeige gibt, ist das kein Problem. Bleib einfach aufmerksam und fahr weiter sicher.
Ja ist nix großes