Autogurt schneidet immer in den Bauch?
Bei jedem Auto bzw. vorallem bei meinen jetzigen hab ich das Problem das ich den Autogurt extrem oft während der Fahrt richten muss weil es so in den Bauch schneidet. Bei längeren Fahrten hab ich deswegen auch Bauchschmerzen. Der Sitz ist aber auf meine Größe eingestellt (1,68m). Bin ich einfach zu klein?
4 Antworten
Schwangere haben auch dieses Problem. Du hast zwar deine Körpergröße angegeben, aber nicht deinen Bauchumfang.
Dieser Hinweis, weil es Gurt-Adapter gibt, die evtl. hilfreich sein können.
Einige Hersteller von Schwangerschaftsgurten suggerieren, dass ein Dreipunktgurt Schwangere und ihr Baby bei einem Unfall nicht genug schützt. Adapter sollen für mehr Sicherheit sorgen. Der ADAC hat verschiedene Systeme getestet.
Wenn alles nichts hilft dann gibt es noch 5 Punkt Gurte, die mit Adaptern umgerüstet werden können
Abgesehen von Oldtimern ist der Dreipunktgurt an der B Säule höhenverstellbar.
Der Neigungswinkel der Rückenlehne sollte möglichst aufrecht sein. Sofern eine Sitz Höhenverstellung gegeben ist, kann auch hier probiert werden. Die Sitzhaltung sollte so gewählt sein, der bei anliegendem Rücken der ausgestreckte Arm mit dem Handballen oben auf dem Lenkrad aufliegt.
Das Lenkrad sollte möglichst so eingestellt werden, dass es die Sicht auf die Armaturen nicht behindert. Es sollte nur so weit vom Körper entfernt sein, dass das Handgelenk problemlos darauf abgelegt werden kann. Stellt man sich das Lenkrad als Uhr vor, sollte die linke Hand auf neun und die rechte auf drei Uhr liegen.
Sitzposition im Auto » So geht's richtig | Porsche
Winterbekleidung sollte unbedingt abgelegt werden.
https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/technik/mit-winterkleidung-wird-der-gurt-gefaehrlich.html



Ich kenne das Problem.
Manche Gurtaufwickler ziehen, wie irre, an dem Gurt. Dadurch wird der bei der Fahrt immer enger und drückt auf den Bauch.
Bin da sehr empfindlich, wenns zu stark wird.
Es gab mal beim ATU so kleine Klemmen, die man oben am Gurt, wo er eingezogen wird, anklipsen konnte.
Seine Funktion wurde nicht beeinträchtigt, aber er zog dadurch nichtmehr zurück.
Da ich die Klemmen nicht mehr finde, tuts auch ein Beutelklipp von Rossmann. Aber nur die Guten. (Ist so ein Plastteil, was man zusammenklappt, den Beutel da mit hineinklemmt und dann vorn mit sich selbst verhakt. Kennst du bestimmt.)
Es gibt Gurtpolster mit Klettverschluss die sind zwar eigentlich für den Schulterbereich gedacht sind aber das wäre einen Versuch wert
Du kannst auch den Gurt an der Seite in der Höhe verstellen. Normal ist das nicht.