Autofinanzierung Vertrag unterschrieben was jetzt?
Hallo Leute, ich hab wieder ein Anliegen und zwar ich war beim Autohaus und hab mir ein Audi ausgesucht A1 1,0 TFSI 2017 Baujahr so wir hatten uns auf 3000 € geeinigt. Es wurde auch alles unterschrieben. Ich hab auch keine and Ratenzahlung gemacht und der Händler hat gesagt, dass er mir drei Jahre Garantie gibt für den Wagen meine Frage an euch stimmt das denn? Es war alles so schnell mit dem unterschreiben Vertrag Kredit Nachfrage mein Onkel behauptet, dass das nicht sein kann, dass ein Autohändler drei Jahre Garantie geben würde. Dann halt nur auf Getriebe Motor alles Drum und Dran
So ein Bild
Es sind 13,000€
5 Antworten
Du zahlst 36monate meine Arbeitsleistung für Reparaturen und nur 60% Selbstbeteiligung beim Material das ist die Garantie die er dir gibt, dafür hast du nur 1 Jahr Gewährleistung.
für n 3000€ Audi der 6 Jahre alt ist ist das gar nicht schlecht.
Der Verkäufer kann dir auch garantieren das keine Flugsaurier Eier im Kofferraum legen, was er garantieren will und was nicht ist ja seine Sache und bevor ich gar keine Garantie dazu bekomme nehm ich lieber diese Konditionen.
Der Punkt ist: aus dem unleserlichen Handschrift-Teil geht für mich nicht hervor, dass es sich um eine "Garantie" handelt. Falls es Garantie gibt, müsste das irgendwo separat aufgeschrieben sein.
Da steht (recht verständlich) 36 Monate Reparaturkostenverzicht laut Car Garantie mit 60% SB für Material.
Dass dort "Verzicht" statt "Versicherung" steht, war für mich auch nicht ersichtlich. Unleserliche Sauklaue.
Was es mit "Car Garantie" auf sich hat, weiß ich halt auch nicht. In einem seriösen Vertrag würde dazu jedenfalls ein Textbaustein stehen, der das erklärt.
Also was heißt das jetzt hab ich 3 Jahre garantie?
Nein 13,000 Euro gute frage hat es immer noch nicht korrigiert
Auch dafür nicht schlecht, bei Neuwagen bekommst du 2-7 Jahre Garantie aber auch nicht auf alles und nur unter strengen Auflagen zahlst aber einiges mehr, für gebrauchte Fahrzeuge muss es gar keine Garantie geben also besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Laut dem Vertrag zahlst du innerhalb der 36 Monate 60% der Materialkosten. 40% der Materialkosten sowie vermutlich auch die Arbeitsstunden übernimmt der Händler. Müsste man genaueres in der "Car-Garantie" nachlesen die der Händler gibt.
Was steht denn in dem Vertrag drin, den du unterschrieben hast?
Da müsste doch etwas zu den 3 Jahren Garantie drinstehen. Wenn nix dazu drinsteht, ist es Schall und Rauch.
Ja also er hat mir das so zusammen vorgelesen hat auch gezeigt wo die drei Jahre Garantie drauf stehen und ja das Problem ist. Mein Onkel hat mir ein richtig schlechtes Gewissen rein geredet weil er meinte das kann nicht sein und ich bin auch überfordert mit dem Vertrag, da steht dir voll viel los wenn’s doch nicht so ist. Kann man das denn ablehnen? Also, dass ich das Auto dann gar nicht nehme
Hast du denn schon unterschrieben ? Wenn nicht fahr zum Händler, leg den Vertrag auf den Tisch und frag ihn wo das steht mit der Garantie und für welche Teile…ganz einfach. Nur wer fragt dem wir geholfen.
Ja es wurde schon unterschrieben wie gesagt es ging alles zu schnell
Schau doch einfach in den Vertrag. Da muss es drinstehen. Suche nach dem Wort "Garantie".
PS: Ich würde nie einen Vertrag unterschreiben, den ich selbst nicht durchgelesen habe. Vorlesen kann der Typ einem vieles (auch Dinge, die gar nicht da stehen).
Wieso fragen? Lesen!
Der Vertrag wird ja hoffentlich auf Deutsch sein. Dann nimmt man sich halt mal eine Stunde Zeit, und liest, was da steht. Wenn man ein Wort nicht versteht, googelt man es etc.
-> Verträge lesen und verstehen gehört zum Leben dazu. Gute Gelegenheit, es zu lernen.
Ja ich wollte es Lesen er hat es so eilig da steht noch ein Kunde. Er wollte sich auch noch ein Auto kaufen und bla bla bla
Alter Verkaufstrick: Den Kunden unter Druck setzen.
Durch sowas darf man sich nicht irritieren lassen. Erst in Ruhe den Vertrag lesen. Und besser spät als nie: Lies ihn halt jetzt noch durch.
Steht im Vertrag was zu Garantie?
Ja ich habe jetzt bei meiner Frage Bild reingestellt
Hallo,
schon alleine die Art der Vertragsergänzung würde mich stutzig werden lassen.
Dieses runtergekrickel, unmöglich.
Ansonsten, soweit lesbar, zahlst du 60% der Reparaturkosten.
Zusatz, natürlich nur, wenn sie als solche anerkannt wurde.
Dir wünsche ich trotzdem einen glatten Kauf, aber ich würde unter diesen Umständen das Auto nicht kaufen.
Gruß
Ja wir haben schon unterschrieben wie gesagt es ging alles schnell er meinte sie können mir vertrauen. Usw
Ja ist wirklich so ich bin so verzweifelt.
mein Onkel hat mir ein schlechtes Gewissen eingeredet er meinte das es nicht sei kann das er 3j garantie geben würde.
ich habe solche Angst bitte hilft mir was soll ich den jetzt tun. Hab Angst das dass Auto vlt schort wird in paar Monaten das es alles an mir kleben bleibt ..😢 bin sooo verzweifelt.. ich weis nicht mehr ich denke mir hätte ich doch nicht gemacht auf einer Seite denke ich mir ja ich brauche ja den Wagen. Aber der Händler ist auch ein netter Mann er hat mich beraten nur es ging alles wirklich schnell.
er meinte das es nicht sei kann das er 3j garantie geben würde
Gibt er ja auch nicht. Er hat dir irgendeine "Reparaturkostenversicherung" mit 60% Selbstbeteiligung angedreht. Mit einer Garantie hat das nichts zu tun.
Er hat mit unleserlicher Schrift etwas unter den Vertrag geklatscht. Wenn du wolltest, könntest du diese Klausel sicher anfechten lassen. Der restliche Vertrag ist aber gültig.
Warum unterschreibst du auch etwas, das du nicht verstehst?
Aber der Händler ist auch ein netter Mann
Wenn's um Geld geht, grade bei 13.000 Euro, gibt es keine Nettigkeit. Bei Geld hört die Nettigkeit auf.
Lerne draus, und unterschreibe bitte nie wieder einen Vertrag zwischen Tür und Angel. Nimm den Vertrag immer erst mit, lies ihn dir in Ruhe durch, lass dich beraten, und unterschreibe nur, was du selbst verstehst.
Lesson learned.
Ja was mache ich den jetzt? Kann ich den Vertrag ablehnen. Muss ich das Auto jetzt nehemn kann ich sagen ich will doch nicht
Ja ist das den eine normale Garantie? Also 60% ist auf mich usw?
Nein. Garantie würde bedeuten, der Händler übernimmt sämtliche Reparaturkosten, "garantiert" also für die Mängelfreiheit für eine gewisse Zeit (daher auch der Name).
Was dieser Herr dir angedreht hat, ist eine Reparaturkostenversicherung, in der er lediglich 40% der Kosten übernimmt. Mit Garantie hat das nichts zu tun.
Höchstwahrscheinlich musst du für diese Versicherung auch noch extra blechen (jährlich, monatlich, oder als Aufpreis zum reinen Autopreis).
Ja wie sieht das denn jetzt aus? Kann ich das ablehnen? Das Auto hab ich noch nicht abgeholt. Ich bin auch nicht damit gefahren. Mein Vater meinte ich hab sieben Tage Zeit dann kann man das auch abbrechen sozusagen ablehnen, dass man das Auto nicht möchte also nach den Sachen möchte ich das Auto allgemein nicht der Haut mich ja übers Ohr
Eine Garantie kann beinhalten was sie will, das ist eine freiwillige Zusatzleistung! Er hätte dir auch gar keine Garantie geben müssen und du hättest sämtliche Teile und Reparaturen voll bezahlt (außerhalb der Gewährleistung)
In diesem Falle hätte er aber auch nicht kaufen müssen. Niemand "muss" irgendwas, weder Kunde noch Verkäufer.
Was nicht in Ordnung ist: Den Kunde zwischen Tür und Angel unter Druck setzen, einen Vertrag zu unterschreiben, obwohl noch viele Fragen offen sind.
Du musst nicht direkt ablehnen. Kontaktiere aber nochmal den Verkäufer, und lass dir alles in Ruhe erklären. Ohne Druck und Stress. Sag, du möchtest gerne verstehen, was du da unterschrieben hast.
Wenn du es verstanden hast, kannst du immer noch überlegen, ob für dich die Konditionen ok sind. Oder ob es dann noch einen Weg gibt, aus dem Vertrag rauszukommen (Widerruf?).
Ich hab auch jetzt ehrlich gesagt ihn angerufen. Er hat mir das noch mal in Ruhe erklärt. Er meinte halt zum Beispiel hattest du ein Auto Schaden von Getriebe Beispiel. Es ist was kaputt und kostet 100 €. Dann zahlst du wirklich nur 30-50 € und die Mitarbeiter Stundenlohn sind auch in der Garantie drin
Da gehören ja immer 2 zu da muss man halt mal mit den blöden Blicken zurecht kommen wenn man sich erstmal gemütlich hinsetzt und 10 Seiten Vertrag liest bevor man unterschreibt. Wurde ja niemand gezwungen das anzunehmen.
Also ist das gerechtfertigt? Ich weiß nicht was ich machen soll. Er hat’s mir halt noch mal erklärt und sagte mir halt dann morgen kannst du dein Auto abholen er hat wohl zwei neue Reifen noch vorne rein gemacht meine Anmeldung TÜV Innenreinigung Außen Reinigung
Da es vertraglich vereinbar ist ist es auch gerechtfertigt, es ist eine freiwillige Zusatzleistung du hast keinen Anspruch darauf das dir der Händler überhaupt irgendeine Garantie gibt für dein Fahrzeug.
Also, sagst du, soll ich den Ball flach halten
Es gibt bisher überhaupt keinen Grund sich überhaupt aufzuregen oder den Kauf anzuzweifeln.
Audi A 1 von 2017 für 3000 €. 🙈 fehlt da ne Zahl ?
"nur" 60% Selbstbeteiligung? Also ich kenne mich beim Autokauf ja nicht aus, aber für mich hat das nichts mit Garantie zu tun.
Eine Garantie wäre: der Verkäufer übernimmt alles.