Autobatterie noch in Ordnung?

4 Antworten

Die meisten Batterietester taugen nicht viel. Es sind viele Anwendungsfehler möglich. Die Batterie muss vollgeladen sein und die Werte müssen korrekt in den Tester eingegeben werden. Ansonsten spuckt der Tester schnell ein falsches Ergebnis aus.

Aber dieser Test schein plausibel zu sein, da dein Fahrzeug bei Minusgraden Probleme hatte. 1,5 Jahre sind nicht viel für eine Batterie, aber wenn das Fahrzeug viel steht und nur auf Kurzstrecken bewegt wird, dann ist es möglich, dass eine Batterie schnell kaputt geht.

Wenn die Gerade mal 1,5 Jahre alt ist würde ich den Batteriehersteller kontaktieren und mit den Meßdaten konfrontieren.

ATU wird da dann vermutlich nucht nur die Batterieklemmenspannung gemessen haben, sondern ggf. (sofern möglich) noch Säuredichte und eine Teilkapazitätsmessung / Spitenlastabgabemessung durchgeführt haben.

Eine Batterieklemmenspannung von nur noch knapp über 1,5 Volt liegt zudem schon durchus nahe an der Grenze zur Mangelladung; insbesondere wenn das Fahrzeug dazu dann die letzten 1,5 Jahre nur gelegentlich im absoluten Kurzstreckenbetrieb genutzt wurde mit häufigen Startvorgängen.

Wenn der Tester wirklich was taugt (was ich bei ATU generell anzweifeln, worin mich das Testdatum schon wieder bestärkt hat...) würde ich sagen, das die Batterie im A... ist. 62% nach 1,5J ist nen Gag. Kontaktiere den Händler wo Du sie her hast, zeig ihm den Testbericht und dann schaust Mal was der sagt...


Lalalala00 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 16:14

Die Batterie hat der vorherige Besitzer wechseln lassen, habe alle Rechnungen und Berichte mitbekommen. Normal kann ich auch Einspruch legen bei dem Hersteller mit den Unterlagen oder?

MichaelSAL74  14.12.2024, 16:16
@Lalalala00

Was für Einspruch willst da einlegen? Bist du vor Gericht mit einem Gegner?

Du kannst auch direkt den Batterie-Hersteller kontaktieren, die meisten vor allem Billig-Nabieter werden Dich auf den Händler verweisen

Gnurfy  14.12.2024, 16:19
@Lalalala00
Die Batterie hat der vorherige Besitzer wechseln lassen, habe alle Rechnungen und Berichte mitbekommen. 

Mich macht daran etwas stutzig, weshalb der Testbeleg dann das Datum 2000 / 00:00 Uhr trägt.

MichaelSAL74  14.12.2024, 16:22
@Gnurfy

Weil der Test bei ATU gemacht wurde, damit kannst nix anfangen außer bei ATU selbst ne Neue kaufen, da sich genau darauf jeder andere Händler und auch Hersteller beruft

Zu mal auch nicht die Marke und Modell des Testers ersichtlich ist, was auch nochmals ein KO-Kriterium ist

Gnurfy  14.12.2024, 16:35
@MichaelSAL74

12,55 Volt Klemmenspannung sind aber durchaus etwas niedrig auf den ersten Blick, wenn das binnen weniger als 1-2 Stunden nach der Ankunft in der Werkstatt ermittelt wurde.

MichaelSAL74  14.12.2024, 18:11
@Gnurfy

Nö, normal. Meine hat auch nicht mehr, wenn der Motor aus ist. 14,xx V nur, wenn die LiMa läuft

Gnurfy  14.12.2024, 18:15
@MichaelSAL74

Ist ohne Kenntnis der Batterie-Eigentemperatur zum Zeitpunkt der Spannungsmessung auch nicht zwingend normal, wenn die Klemmenspannung unter korrekten Bedingungen gemessen wurde.

Das ganze ist aber auch nur ein ganz grober Indikator, welcher nichts über den Zustand der aktiven Bleiplatten, ihren Grad möglicher Sulfatierung, mögliche Säurestände in gekapselten AGM-Batterien, Säureschichtungen und Säuredichten in den einzelnen Batteriezellen aus sagt.