Autobatterie noch in Ordnung?

CatsEyes  22.05.2024, 20:56

Wie alt ist die Batterie?

Luke82179 
Fragesteller
 25.05.2024, 21:19

5 jahre

4 Antworten

Hi,

Wenn Du sehr wenig fährst, kann es durchaus sein, dass die Batterie auf der kurzen Fahrt zu wenig geladen wird. Beim Start zieht sie schon erheblich Strom.

Dann würde sich entweder mal eine läbgere Fahrt lohnen, oder die Batterie über Nacht mal an ein Ladegerät hängen.

Eine höhere Spannung von kapp 15V ist normal, das ist die Ladespannung von der Lichtmaschine.

Heutige Batterien halten so um die 6 Jahre, vielleicht länger.

Ich würde abwarten, wenn die beim Starten echt anfängt zu schwächeln, dann eine neue besorgen.

Am billigsten in der Tat gibe es eine Autobatterie über Amazon, dann gibst Du deine alte beim Handek ab, bekommsgt einen Pfandschein, scannst den ein, schickst die Email an Amazon und bekommst sogar die 12Euro Pfand erstattet


Wie schon gesagt - deine Batterie ist schon ziemlich am Ende.

15,5V Ladespannung ist eindeutig zuviel.

Handelsübliche Generatoren (ohne Temperatursensor) liegen meist um die 14,4V.

Und selbst das ist im Sommer zu viel. Dadurch gehen die meisten Batterien nach ~5 Jahren kaputt. Im Sommer wird die Batterie "gegrillt" - im Winter hat sie keinen Saft.

Toyota verbaut daher seit vielen Jahren Generatoren mit Temperatursensor. Dadurch halten die Batterien deutlich länger - oft 8 Jahre und mehr.

Vermutlich ist dein Laderegler defekt. Wenn möglich - austauschen. Wenn nicht - kompletten Generator tauschen.

Wenn du nur die Batterie tauschst geht die Neue ratzfatz wieder kaputt.

Woher ich das weiß:Hobby – Autoschrauber seit 2002

11,8 Volt ist grenzwertig wenig. Solange sie aber zum Starten reicht ist das ok. Klar steigt die Spannung nach dem Start, da nun der Generator lädt.
Ja, Du kannst bei der niedrigen Ausgangsspannung damit rechnen, dass die Batterie spätestens im Herbst bei niedrigen Temperaturen aufgibt.
Einfach bei den ersten Startschwierigkeiten eine Neue und gut ist.

Eine gute Batterie hält 8-12 Jahre, es gibt aber auch immer wieder Ausreißer die vorzeitig aufgeben. Schon einmal komplett entladen, kann das Aus bedeuten -ist mir dummerweise im Frühjahr passiert, bei einer gerade mal 5 Jahre alten Batterie :-((

Bei Deinem Fahrprofil wäre es ratsam, die Batterie mal ans Ladegerät zu hängen und voll aufzuladen.

Eine neue oder frisch geladene Batterie sollte in der Ruhespannung bei 12,5 V liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung