Auto wie sauber vor Werkstatt?
Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt und habe mich ein wenig mit meiner Mutter gestritten, was denn die "Etikette" für den Zustand meines Autos sei. Ich gebe zu, mein Auto ist nicht immer picobello, aber es ist auch kein Saustall. Ich habe heute alles an Müll und anderen Dingen, die nicht ins Auto gehören, entfernt, bin im Innenraum überall mit einem Lappen rübergegangen und habe die Fußmatten einmal ausgeschüttelt. Meiner Meinung nach sollte das für die Werkstatt reichen, meine Mutter ist jedoch anderer Meinung.
Ja, an den Türen ist der ein oder andere halbe Fußabdruck erkennbar und allgemein sieht es nicht unbedingt nach Neuwagen aus, aber ich wohne auf dem Land und dementsprechend bleibt mein Auto nie länger als 10 Minuten nach der Reinigung sauber.
Jetzt zu meiner Frage (hauptsächlich wahrscheinlich direkt an Mechatroniker), wird in der Werkstatt erwartet, dass das Auto in einem Top-Zustand ist, oder ist es euch vielleicht sogar komplett egal, wie das Auto aussieht? Gibt es bestimmte "Regeln", an die man sich halten sollte?
5 Antworten
Das juckt keinen wie dein Auto aussieht und wie schmutzig es ist.
Firmenwagen hast du vermutlich nie von innen gesehen oder die von Landwirten 😂
bei vielen gehört zum Service, dass man das Auto bei einer Inspektion/ Reparatur reinigt, auch wenn es nur die Fußmatten sind :)
Gilt nicht für alle aber viele sind es oder sind einfach so extrem voll mit Zeug 😂
dss ekligste bisher war während der Anfangszeit von Corona als ein renter sein Auto Brauchte
sein Rotztuch war IM Türgriff in der Innenseite
absolute ekelhaft
ganz egal nicht, aber hinreichend sauber, wenn auch nicht "geleckt" sollte es sein. Du willst das Auto ja nicht verkaufen, aber die Werkstattleute sollten sich ihm schon ohne Ekel nähern können.
Normal sauber ist ausreichend. Schön, wenn keine Schuhe, Mülltüten und benutzte Hygieneartikel herumliegen. Also Kondome, Tampons, Taschentücher, Masken, Schlüpper....
Ich bin ehrlich - ich geb mein Auto auch nicht dreckig und zugemüllt in der Werkstatt ab. Aber ich mach vorher auch keine Reinigungsgroßaktion. Trotzdem ist mein Auto zum Werkstattbesuch sauber.
Ich stell mir immer vor, was ich als Mechaniker denken würde, wenn ich in mein Auto einsteigen, es vom Parkplatz in die Werkstatt fahren und daran arbeiten müsste.
Letztens hab ich an meinem 21 Jahre alten Yaris das Drosselklappengehäuse ausgebaut, um es mal zu reinigen. Ich hatte keine Handschuhe an und nach Wiedereinbau kaum dreckige Finger. Kannst dir evtl vorstellen, wie es in meinem Motorraum aussieht. Da kannst du fast von essen 😉
oh je... man kann es auch übertreiben, DAs Auto ist immer noch ein Ding.
Sagen wir so,ich hab schon alles erlebt. Von Autos deren Fußraum mit weißem Papier ausgelegt war bis hin zu Autos bei denen du einen Sitzschoner benutzt hast um nicht selbst dreckig zu werden
He mein Firmenwagen ist tatsächlich sauber und aufgeräumt