Auto versprochen und trotzdem bekomme ich nichts?
Hallo…ich habe den Führerschein und bin sei ein paar Wochen 18
Meine Eltern haben mir seit ich ein Kind bin versprochen, mir ein Auto zu kaufen, sobald ich den Führerschein habe…das ist jedoch trotzt Führerschein und trotzt Geburtstag nicht passiert, weil sie plötzlich sagen, dass ich mehr üben muss und dass ein Auto viel kostet (Steuern+Versicherung). Ich habe heute ein Gespräch gehört, in dem mein Vater zugegeben hat, das mit dem Auto nur gesagt zu haben, damit ich mit dem Führerschein schnell fertig werde…
Alle in der Schule haben ein Auto, jetzt kann man natürlich sagen, dass sich meine Eltern sich kein Auto leisten können…nun ist es leider genau das Gegenteil, das Auto von meinen Eltern ist so teuer, dass mir das “üben”, wie sie sagen, nichtmal möglich ist ohne ein billigeres zu kaufen ( was sie auch nicht wollen )
Was ich am schlimmsten finde ist nicht dass ich kein Auto bekomme, sondern dass ich Jahre lang ver*****t wurde und mir Hoffnungen gegeben wurden, obwohl sie von Anfang an, trotz der sehr guten finanziellen Lage, genau wussten, dass sie mir nichts geben wollten.
wie seht ihr das? Wie kann man so viel haben und dem Kind etwas versprechen und sich am Ende zurückziehen?
9 Antworten
Es kann verschiedene Gründe haben, warum dir deine Eltern jetzt kein Auto kaufen. Möglicherweise ist es ein finazielles Problem, welches deine Eltern daran hindert, dir einen Wagen zu schenken. Wenn du unbedingt ein Fahrzeug möchtest, dann bleibt dir nur der eigene Kauf eines PKW übrig.
Pläne ändern sich finanzielle Gegebenheiten auch. Und ob das Auto deiner Eltern finanziert, geleast oder abbezahlt ist, steht in den Sternen.
Du hast eine enorme Anspruchshaltung. Du hast den Führerschein für dich gemacht.
Papi hat bezahlt
Du willst ein Auto.
Papi bezahlt
Was kommt von dir als Gegenleistung?
Ein Danke?
Diesen Deal würden und haben wir bei unseren Kindern auch nicht gemacht. Den Führerschein haben sie selbst bezahlt. Ein kleines gebrauchtes Auto haben sie von uns bekommen (in einer Preisklasse, bei der es zum einen egal ist, wenn eine Schramme reinkommt oder wenn sie es aus Unerfahrenheit in den Graben fahren).
Versicherung und Steuer haben sie selbst getragen! Durch Nebenjob als Abiturientin oder kümmerliches Azubigehalt.
Wer kommt eigentlich für die Kosten auf, wenn du von Automatik auf Schaltgetriebe wechseln willst?
Papi?
Eltern sind keine melkkühe an denen man sich nach Belieben bedienen kann.
Du armes Kind, musst doch tatsächlich zur Schule laufen. Das geht ja gar nicht. Alle haben ein Auto, nur ich nicht. Ist vielleicht nicht richtig gewesen dir etwas zu versprechen und dann nicht zu halten. Dafür wird es aber sicher auch einen Grund geben. Den kannst du ja mal mit deinen Eltern klären.
Ich habe meinen Kindern auch ein Auto versprochen im Gegenwert zum 50 % selbst bezahlten Führerschein. Also 50 % F-Schein und dann 100 % Auto.
Ich kann Deinen Ärger verstehen, Dir wurde etwas versprochen was am Ende nicht eingehalten wurde. Das ist ärgerlich und darüber darfst Du Dich auch auch ärgern.
Es ist aber nicht so, dass Du "nichts" hast. Du bist jung, hast von Deinen Eltern den Führerschein finanziert bekommen. Du hast ein Dach über dem Kopf und ich bin mir sicher, Deine Eltern haben bisschen Geld und Dir fehlt es an nichts.
Versuche, ohne es böse zu meinen, bisschen runter zu kommen ... auf dem Teppich zu bleiben und der Realität ins Auge zu sehen. Es geht nicht allen so gut wie Dir im Moment. Du ärgerst Dich über ein fehlendes Auto, andere in Deinem Alter haben eine Eigene Wohnung, können kaum die Miete zahlen und haben nichts mehr zu Essen am Ende des Monats.
Das ist jetzt kein Vorwurf und nicht böse gemeint, aber überdenke Deine Wünsche und Verlangen ... Dir bzw euch geht es nicht schlecht.
Was hält dich davon ab dir selbst eines zu kaufen? 🤷♂️
Ich habe mir meinen ersten Wagen auch selbst gekauft