Auto Langstrecke?

4 Antworten

Als ich noch viel fuhr, 50-80.000 Km im Jahr, nutzte ich dafür eine Mercedes S-Klasse. In meinen Augen ist das das mit Abstand beste Auto für lange Strecken. Top-Sitze (der wichtigste Faktor), sehr aufwändige, weitgehend zugfreie Klimatisierungsautomatik, sehr leise, sehr sanftes Fahrwerk.

SUVs neigen dazu, bei höheren Geschwindigkeiten sehr laut zu sein wegen Wind- und Abrollgeräuschen der absurd riesigen Reifen.

Außerdem muss die aufgrund des hohen Schwerpunktes ausgeprägtere Wankneigung mit härteren Fahrwerken konterkariert werden.

Kleinere auf Langstrecke ausgelegte Modelle wie Audi A6, BMW 5 und Mercedes E sind auch sehr gut langstreckentauglich. Außerdem sind sie für Gebrauchtkäufer viel Attraktiver, da man sie mit kleineren Motoren kaufen kann.

Die großen Maschinen sind heute nicht mehr notwendig. Auch die 4-Zylinder halten sehr lange. Es geht also v.a. ums Budget und wer hier eng unterwegs ist, ist mit einem gut eingekauften Mercedes E 220 CDI ab Serie W212 sehr gut unterwegs.

Eine V8- S-Klasse ist im Alter hingegen ein teurer Spaß. Da ich seit 11 Jahren einen S 500 von 2014 besitze, kann ich das beurteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

123kid1984 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 21:09

Vielen Dank für die Antwort - deshalb neige ich dazu den GLE zugunsten einer s Klasse abzustoßen, wobei es schwer ist mal auf die erhöhte Sitzposition zu verzichten

Reincarnator  08.05.2025, 05:42
@123kid1984

Die S-Klasse liegt zwei Klassen oberhalb des GLE.

Das ist eine andere Welt. Aber hochbeinig ist die S-Klasse in der Tat nicht. Du musst selbst herausfinden, ob du wieder weiter unten sitzen und weiter oben fahren möchtest...

7er Leasingrückläufer für so rd. 25.000 bis 30.000 EUR fahren wir seit Jahren mit bis zu 1.000 km am Tag, kein Liegenbleiber, und kostet halbsoviel wie die Kisten aus der VW-Gruppe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

123kid1984 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 22:11

Ich selbst fahre einen GLE 400d - habe aber gehört die Limousinen seinen noch ein wenig besser für solche Fahrten. Meint ihr ein umschwenken auf s klasse bzw 7er lohnt sich?

Ich habe einen kleinen VW und bin damit ganz zufrieden. Ich hatte damals überlegt Elektro oder Benzin und habe mich für Benzin entschieden.

Ich habe ehrlich gesagt nie darüber nachgedacht ob es mit Benzin oder Elektro teurer ist, weil die Funktionalität des Fahrzeugs wichtig war. Also im Alltag war tanken und fahren mit Benzin hier in meinem Wohnort damals bei dem Kauf des Autos die einfachste Lösung mit am wenigsten Aufwand.

Inzwischen dürfte Benzin wahrscheinlich teurer sein auf den gefahrenen Kilometer aber gut das ist jetzt so für die Zeit wie ich das Auto habe

Typischer VW Passat -Diesel-Automatik Getriebe. =Standart Außendienst karre . Oder beobachte mal was Außendienstler auf der Autobahn fahren.
bin selber einer und bin schon Seat arona, diesel

gefahren.
aber auch octavia usw. Diese karren sind dafür gemacht.


schleudermaxe  05.05.2025, 21:18

Meine Außendienstler bekommen den 7er, ist nicht so teuer wie die aus der VW-Gruppe und halten länger.

Hannes775  05.05.2025, 21:21
@schleudermaxe

Stimmt! Vw ist mittlerweile fast Premium class vom preis her :D .
Cupra kann ich auch noch empfehlen

schleudermaxe  05.05.2025, 21:24
@Hannes775

Danke, zu teuer was die Werkstätten angeht und hält nicht so lange. Rechnet sich nicht für uns.