Moin Leute, ich habe mir vor 2 Monaten meinen Wunsch erfüllt und meinen Traum- Oldtimer gekauft (30 Jahre alt). Der Verkäufer war ein privater Autohändler welcher den Wagen scheinbar irgendwo aus der Umgebung als Scheunenfund herbekam, Papiere alles vorhanden. Das Auto stand lange still und hat deutliche Altersspuren und brauch viel technische Wartung, was aber zu erwarten war.
Der Hauptmangel waren zwei fette Roststellen, jeweils an den Radläufen hinten. Diese waren schon sehr arg und kosten mit lackieren zwischen 1000-2000€ wenn man es ordentlich machen lässt. Ich habe aufgrund dessen gezögert, der Händler machte mir aber den Vorschlag das er den Rost + Lackieren professionell entfernen lassen würde bis ich den Wagen abhole, ich solle mich mit 300€ beteiligen (Musste sowieso noch auf meine Garage warten, also musste der Wagen so oder so noch etwas bei ihm bleiben).
Gesagt, getan. Wir machen einen Kaufvertrag mit allem drum und dran und vermerken schriftlich darin das Rost an den beiden Stellen + Lackieren von ihm gemacht wird (!) Ich bekomme schonmal die Papiere und mach mich freudig mit gutem Gewissen auf den Weg nach Hause.
2 Monate sind vergangen und der Tag ist endlich gekommen, Garage frei, Hänger gemietet, ich mach mich auf den Weg. Händler gibt sein OK. Anzumerken ist, das ich aus dem Norden komme und der Händler in Bayern liegt, mit 100Kmh aufgrund von Hänger bin ich 9 Stunden hingefahren. Ich mache Rast an ner Tanke und schreib dem Händler das ich in 30 Minuten da bin und er sich bereithalten kann.
Dann beginnt der Graus. Er schickt mir ganz beiläufig ne Nachricht das es zeitlich nichts wurde mit dem Lackieren. 30 Minuten bevor ich ankomme. Vorher kein Wort. Gar nichts. Jetzt sitz ich mit gemieteten Hänger nach 9h Fahrt in Bayern und dieser Affe kommt im letzten Moment damit an das das nicht gemacht wurde, er sei auch gar nicht da und der Schlüssel liegt im Auto.
Natürlich macht es jetzt absolut keinen Sinn umzukehren, ich habe 100€ für den Hänger ausgegeben, fahre insgesamt 18h was auch nochmal sau viel Sprit, Zeit und Nerven ist, also fahr ich hin, lad das Teil auf und mach mich traurig auf den Heimweg und komme Nachts an.
Das ist jetzt ne Woche her, ich hab ihm die Sache mal erklärt wie lächerlich unprofessionell und unehrlich das ist, aber geantwortet hat er noch nicht.
Meine Frage, kann ich da legal irgendwas machen? Im Kaufvertrag ist diese Dienstleistung festgehalten, passiert ist aber nichts. Ich sehe nicht ein 1000-2000€ für zu blechen für was nicht abgemacht war, so hätte ich den Wagen auch gar nicht gekauft. Es ist mein Traumauto und ich will es komplett restaurieren, jeder Euro ist da wichtig, abgesehen davon das der Typ sowas dämliches abgezogen hat.
Wurd ganz schön lang, danke fürs Lesen und falls jemand weiß wie ich vorgehen kann würde ich mich über Hilfe freuen.