Auna Mic 900B oder T.Bone SC 420?

2 Antworten

T.Bone MB88: https://www.thomann.de/de/the_t.bone_mb_88u_dual_black.htm

40€, dynamisch (weniger Nebengeräusche) und klanglich ziemlich OK. Dazu noch einen Fun Generation Podcast Stand https://www.thomann.de/de/fun_generation_podcast_stand.htm, ist unter dem Budget und taugt für das Geld.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

DerTechnikEnt 
Fragesteller
 22.02.2024, 17:14

Ich weiß ja nicht...

0
FlorianH246  22.02.2024, 17:22
@DerTechnikEnt

Warum? Ich meine, du kannst natürlich auch das Auna oder TBone SC420 kaufen und dann in zwei Wochen eine Frage stellen, wie man Nebengeräusche wegbekommt. Oder du kaufst dir zusätzlich für einige Scheine Akustik-Schaumstoffelemente, damit zumindest der Raumhall verschwindet. PC-Geräusche (vor allem Tastatur und Maus) und Geräusche von draußen hat man dann trotzdem noch. Mit einem dynamischen Mikrofon hat man diese Probleme halt nicht bzw. nur sehr schwach.

1

Muss es ein sehr nebengeräuschempfindliches Kondensatormikrofon sein? Mit der Version vom T.Bone ohne USB habe ich gute Erfahrungen gemacht, das Auna habe ich noch nicht testen können.


DerTechnikEnt 
Fragesteller
 22.02.2024, 16:14

Ein Mikrofon mit Interface ist ja schon etwas teurer...

0
Basstom  22.02.2024, 16:24
@DerTechnikEnt

In der USB-Version ist eben ein einfaches Interface direkt eingebaut. Ich habe Dir aber doch gar nicht zu einem Interface geraten, auch wenn das sicher die beste Lösung wäre, da das Dein Budget übersteigt.
Ich fragte, ob es denn unbedingt ein Kondensatormikrofon sein muss.

0
DerTechnikEnt 
Fragesteller
 22.02.2024, 16:25
@Basstom

Oke. Was gibt es denn da noch außer Kondensator? Kenne mich da nicht aus.

0
Basstom  22.02.2024, 16:40
@DerTechnikEnt

Dynamische Mikrofone sind meistens weniger nebengeräuschempfindlich. So etwas liegt zwar über dem Budget, schneidet aber relativ gut ab.

0
FlorianH246  22.02.2024, 17:20
@DerTechnikEnt

Dynamische USB-Mikrofone sind im Grunde genau das gleiche wie Kondensator-USB-Mikrofone, wie du sie vorschlägst, nur eben mit einer Dynamischen Mikrofonkapsel statt einer Kondensator-Kapsel. Bei beiden ist einfach das Interface, das man sonst extra braucht, eingebaut.

2
DerTechnikEnt 
Fragesteller
 22.02.2024, 21:05
@Basstom

Achso, ja. Hmmm. Mit Interface und und und und nicht billig

0