Aufgaben von Physikern in einem Planetarium?
Hallo,
ich habe mich schon immer mal gefragt, was denn Physiker so für Aufgaben in einem Planetarium haben. Vielleicht arbeitet ja der ein oder andere von euch in einem Planetarium und kann mir die Frage beantworten :)
3 Antworten
Planetarium ? da wird nicht geforscht nur geschaut .
Teleskope erkunden das All. Sie stehen in einer Sternwarte . Eine Warte ist ein Beobachtungsposten oder Turm
Physiker haben immer ein **sch voll Mathematik an der Backe.
Derdie Spezialistin heißt Astrophysiker Astrophysikerin
Sie müssen diese Begriffe
kennen , um forschen zu können . Und das ist eben spezielle Physik . Sie helfen auch die Instrumente zu entwickeln .
Sie schleifen nicht den (Teleskop-)Spiegel , aber sie bestimmen die genauen Maße .

Ich denke nicht, dass in einem Planetarium ein besonderer Bedarf nach Physikern besteht. Da braucht man nur jemanden, der den Projektor bedienen kann.
Aber viellecht meinst du ja gar kein Planetarium, sondern eine Sternwarte.
Ja, das wäre schon. Da ich selbst Physiker bin, sehe ich das natürlich auch so.
Ich befürchte allerdings, dass in der Realität die wenigsten Planetarien eine solche Person einstellen werden.
Sie machen dort evtl einen schlecht bezahlten Aushilfsjob. Planetarien sind nicht gerade etwas, wo man wissenschaftlich arbeitet, sondern Wissen der Öffentlichkeit präsentiert.
Falls in einem Planetarium nicht einfach nur so einer ist, "der den Projektor bedienen kann", sondern jemand, der sich in Astronomie, Planetologie und Himmelsmechanik auskennt, ist das ein erheblicher Mehrwert. Für einen (Astro-) Physiker kann es also durchaus eine sehr nützliche und befriedigende Aufgabe (vielleicht Teilzeitaufgabe) sein, den Besuchern die Himmelsereignisse näherzubringen und deren Hintergründe zu erläutern.