Auf Weihnachtsmarkt mit Händen gegessen?
War auf dem Weihnachtsmarkt eine Waffel essen. Es ließ sich nicht vermeiden, dass ich sie mit den Händen angefasst habe, mit denen ich zuvor an einem Geldautomaten war, Wechselgeld entgegengenommen habe und und und.
Ich habe einen Waschzwang, sodass mich das sehr unter Anspannung setzt.
Ich nehme mir vor so etwas immer vor, dass ich mir ein Taschentuch nehme und damit die Waffel anfasse. Aber manchmal ist die jeweilige Situation dann so, dass sich das nicht ergibt bzw. das sehr verhaltenausffällig ausähe und ich es dann aus Scham unterlasse, kompliziert mit Tüchtern zu hantieren.
Wie groß ist denn die Gefahr, dass ich jetzt krank werde?
Komischerweise raten alle Ärzte und Fachleute dazu, sich die Hände zu waschen, hingegen hat ein Arbeitskollege auf der letzten Kirmes so ein Spiel mit Bällen gespielt, die sicher im ganzen Jahrhundert noch nicht vom Budenbesitzer gereinigt wurden und von Hamburg über München nach Köln transportiert werden und durch hunderttausend Hände gehen. Und anschließend hat er mit der Hand eine Bratwurst gegessen und ist nicht krank geworden.
Da weiß ich dann manchmal auch nicht, was ich glauben soll.
7 Antworten
Du hast höchstens dein Abewhrsystem trainiert, das kann sowas ab.
Die Hände sollte man sich gelegentlich waschen um keine Schmierinfektionen zu verbreiten, dabei gehts aber eher um Einkaufswagen oder Türgriffe die vielfach angegrabbelt werden, oft wettergeschützt stehen und fast nie gereinigt werden.
Wie groß ist denn die Gefahr, dass ich jetzt krank werde?
Extrem gering. Folgende Bedingungen müssen ZEITGLICH zusammentreffen, was diese Wahrscheinlichkeit auf ein Minimum reduziert:
- Eine infektiöse Person war direkt vor Dir am Geld-Automaten.
- Der Virus oder Keim muss außerhalb des Körpers und Flüssigkeit oder Wirt überlrben können Staphylokokken sind bspw Hauterreger, die dem Menschen im Normalfall nicht schaden. Lediglich der MRSA stellt eine Gefahr dar, wenn dieser in die Blutbahn gelangt, wir reden aber von der Mundhöhle!)
- Der Erreger muss resistent gegen 7%ige Salzsäure sein. Denn daraus besteht die Msgensäure. Selbst der Speichel ist ein Vorverdauungssekret. (kennst den Cola Test mit einem Stück rihen Fleisch? Ein Stück Gulasch in ne Billig Cola [die ist danach nicht mehr genießbar] und über Nacht stehen lassen. Die Phosphorsäure und Kohlensäure zersetzt das Fleisch, viel Spaß beim Suchen)
- Der Erreger sollte lange genug überlebensfähig sein und eine hohe Reproduktionsrate haben.
Das Immunsystem ist in der Lage sich gegen gewisse Keime durchzusetzen, die Magensäure zerstört ebenfalls Bakterien, dass nun wirklich etwas passiert, wenn man vorher etwas angefasst hat, ist nicht häufig.
Da kann auch eine Immunschwäche bei dem Patient vorliegen, wenn man sehr anfällig ist, oder Bedenken hat.
Hab ein kleines Desinfektionsfläschchen mit, aber das nutze ich nicht immer.
Bisher ist noch nie eteas passiert.
Und genau WEIL du solche Zwänge hast solltest du dich öfter zu derartigen Dingen überwinden.
Weils höflich ist. Und weil die wenigsten Leute und deinen Zwängen leiden die sich besser überwinden sollten.
Wie groß ist denn die Gefahr, dass ich jetzt krank werde?
Verschwindend gering
Wieso soll man sich denn dann vor dem Essen die Hände waschen? Das passt alles nicht zusammen.