Audio Interface für Shure sm7b?
Hallo Leute, ich besitze ein Shure sm7b mit einem Triton Audio FetHead und besaß ein Go Xlr was ich jetzt verkauft habe, da ich gehört habe, das die nur Probleme machen und die Firma TC Helium den Updatesupport eingestellt haben. Dann habe ich mir neulich den soundblaster ae 9 gekauft, wo ich mir dachte, ah cool, Audio Interface für mein Mikro + eine gute Soundkarte.. Als ich die dann an mein Mikro angeschlossen habe, habe ich ein richtig krasses Rauschen gehört, bis ich YT-Videos und Reddits gelesen habe, das Creative ( sound blaster ae-9 ) schon dafür bekannt ist, das die Probleme mit dem Rauschen haben, unter anderem auch in dieses Video nochmal bestätigt ,, https://www.youtube.com/watch?v=WZPTsE0xm6k ". Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Audio Interface, was mir die volle Qualität des Mikrofons gibt, ohne krasses Grundrauschen logischerweise. Ich hatte beim Go xlr noch einen EQ wo ich meine Stimme noch etwas anpassen konnte, was mir bei Soundblaster fehlt, also das neue Audio Interface, sollte schon eine Software haben mit einem EQ wo ich zB die Höhe, Bass, Tiefe usw einstellen kann.
1 Antwort
Yamaha AG03. Habe ich selbst seit einiger Zeit und macht keine Probleme. Das Grundrauschen ist bei normalem Pegel nicht bemerkbar und es bietet eine ordentliche Software mit EQ, Kompressor, Hall etc.

Ich kenn das Elgato Wave XLR nicht näher. Aber wenn "professionelles Aussehen" ein Problem darstellt, oh Mann ;) Das AG03 hat im Gegensatz zum Wave XLR für so ziemlich alles einen Taster oder Drehknopf, ist halt sehr angenehm und übersichtlich.
Einen Kopfhörerausgang hat es natürlich, aber ich glaube für 250 Ohm ist der fast zu schwach. Da würde ich eher ein stärkeres Interface oder einen anderen Kopfhörer kaufen.
"Yamaha AG03" sieht nicht schlecht aus, sieht aber etwas Professionell aus, was hälst du vom Wave XLR Audio Interface?