Atemschutzträger versuchen ja oder nein?
Ich bin Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr und werd von de Ausbildung her wahrscheinlich bald mit dem Thema Atemschutzträger konfrontiert werden. Die meisten jungen bei der Feuerwehr haben es. Ich selbst hab jetzt keine Lust auf das. Körperlich würd ich es wahrscheinlich schon schaffen die Tauglichkeit, aber ich glaub ich würde das psychisch/nervlich nicht durchhalten so in der vollen Montur, und dergleichen von den Umständen her (Rauch, evtl. panische Leute). Nun frag ich mich, wie erklär ich den anderen, dass ich mich da nicht rüber trau? Oder sollte ich es dennoch versuchen.
10 Stimmen
2 Antworten
Atemschutzgeräteträger sind enorm wichtig für die Feuerwehr. Zudem ist es eine der spannendsten und auch anspruchsvollsten Aufgaben bei der Feuerwehr.
Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, es erst einmal zu versuchen. Sollte es dann nicht klappen, weil Du beispielsweise unter der Maske Angst bekommst, dann ist es halt so. Ich habe selbst einen Kameraden bei mir in der Wehr, der das ziemlich schnell festgestellt hat.
Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass Deine Teilnahme an dem Lehrgang für die Wehr bzw. Kommune mit ggfs. nicht ganz unerheblichen finanziellen Kosten verbunden ist (ggfs. Beschaffung entsprechender PSA, Tauglichkeitsuntersuchung, ggfs. Maskenbrille falls notwendig, Lehrgangsgebühren usw.).
Insofern solltest Du das Thema schnellstmöglich mit Deiner Wehrführung und/oder Deinem Atemschutzverantwortlichen besprechen.
Vielleicht gibt es die Möglichkeit, Deine Angst in einem Gespräch mit anderen erfahrenen AGT zu minimieren oder es besteht die Möglichkeit, dass Du ohne Lehrgang vorab in Deiner Wehr mal beaufsichtigt Gerät und Maske anlegst und ggfs. mal einen Teil der Übungsstrecke durchläuft um festzustellen, ob Du Dich überwinden kannst oder nicht.
Der Lehrgang macht wirklich Spaß. Bei mir zumindest war es der erste Lehrgang, der wirklich mal praktisch und interessant war. Ob du dann in Zukunft tatsächlich als Angriffstrupp eingesetzt wirst, steht dann ja noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Außerdem ist der Lehrgang Voraussetzung für viele andere Lehrgänge, die ebenfalls mega interassant sind.
Daher mein Rat: Mach den Lehrgang einfach mal mit. Ob du ihn dann später nutzen möchtest, kannst du dir dann ja noch mal überlegen. Ich möchte die Erfahrung auf jeden Fall nicht missen.
Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.