Asbest in Schul-Fensterbank?
Nachdem ich etwas genauer von Asbest gehört habe, habe ich nun circa 12 Stunden danach gegoogelt. Jetzt bin ich natürlich sehr nervös! Eine meiner Fragen ist nun, ob ich Asbest eingeatmet habe, als ich meine Schere über die Schulfensterbank gezogen habe. Diese war glatt, grau und mit weißem Steinaussehen verziert. So:
Es hat nicht gestaubt und es war nur ein kleiner weißer Strich zu sehen.
War auch nicht allzu tief drinnen.
Das ist die Bank.
11 Stimmen
Wann wurde das Schulgebäude gebaut?
Das stand leider schon zu den Zeiten meiner Mutter. So 1960 wurde das gebaut. Nur die Wände auf einer Schulhälfte wurden erneuert wegen Umbau. Dort wurden geringen Mengen gefunden
Gibt es einen Grund dafür, dass Du die Fensterbank in Deiner Schule mit einer Schere ruinierst?
Keinen guten. Mehr oder weniger aus Langeweile. Aber bin jetzt eh zu nervös irgendwas noch in der Schule abzuscharben.
4 Antworten
Ich würde das mal ansprechen, auch wenn Du Dich damit eventuell nicht beliebt machst. Bei einem mal drüberstreichen besteht kein Problem. In den 1960er Jahren wurden jedoch viele Fensterbänke aus Asbestzement verbaut. Solange der Asbest im Zement gebunden ist, besteht ebenfalls kein Problem. Wenn hingegen der Zement an irgendeiner Stelle bröckelt, kann der Asbest als Schwebeteilchen in die Luft gelangen…
Sicher nicht - nachfragen könnte man z.B. beim Vertrauenslehrer, der kann, wenn er es für nötig hält, an geeigneter Stelle weiter nachfragen…
Du bist dir sicher, dass ich es sicher nicht bekomme? Oder bist du dir nicht sicher?
Ich bin mir sicher - bin zwar kein Arzt, aber von einem Kratzer auf einer Asbest-Oberfläche bekommt man nichts; da muss man einer Belastung schon über Jahre ausgesetzt sein. Zudem ist ja nicht einmal klar, ob die Fensterbänke wirklich aus Asbest-Zement bestehen…
Ja, ok. Danke, ich sollte jetzt aufhören zu googlen sonst kippe ich vor unberechtigter Angst noch um. 😂...
Zudem war das unter der Schicht weiß und nicht Gräulich oder Grün.
In diesem Steinzeug scheint kein Asbest verarbeitet zu sein.
Asbestfasern werden schon beim Drüberstreichen von Asbestplatten frei gesetzt, wäre die Fensterbank aus einer Asbestmaterialplatte wäre sie schon längst ausgetauscht oder eingekapselt worden.
Neben "Pubertätsdenkausfällen" hinaus solltest Du generell besser mit Gegenständen, die von der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden, umgehen.
In alten Gebäuden befindet sich oft Asbest - was an und für sich unproblematisch ist, wenn man die Bausubstanz intakt lässt. Hast du blöderweise nicht gemacht.
Grundlos öffentliches Eigentum zu beschädigen ist Vandalismus, was läuft bei dir schief?
Zuerst sinnlos zerstören und dann die Panik bekommen, wenn man merkt, dass das Ganze vielleicht unerwartet Konsequenzen bringt - das sind die Richtigen!
Man beschädigt auch nichts willentlich.Solange Asbest gebunden ist, ist es ungefährlich. Aber Ritzen mit der Schere kann Asbeststaub lösen und in der Lunge noch nach Jahren Schäden verursachen. Da genügen schon ein paar Stäubchen.
Ist es jetzt sehr wahrscheinlich, dass ich krank werde? Gestaubt hat es nicht.
Wenn sollte man aus der Schule fragen ob Asbest enthalten ist.