Aquarium notfall hilfe?
Ich habe ein fettes Aquarium problem und zwar bin ich anfänger und habe das aquarium erst 1 Jahr... Gestern habe ich mich gewundert wieso wasser fehlte... Dann hab ich mir nix mehr dabei gedacht und es wieder ganz aufgefüllt.. Heute morgen stand ich auf und es fehlte wieder wasser diesmal mehr..und der boden war nass und auf dem mein AQ steht auch alles nass :O Nicht viel aber ca 10 l von 60l fehlen jeden morgen .. Also muss das loch nicht gross sein.. Das problem ist ich sehe und finde kein loch oder "leck" wo das wasser raus kommt ich weiss also nicht von wo es raus kommt... Finde wirklich nichts man sieht auch nicht... Was soll ich jetzt machen? Einfach morgen ein neues kaufen gehen und alles vom alten AQ ins neue räumen mit dem alten AQ wasser ? Oder was würdet ihr machen?? Die fische lass ich auch drinn weil es läuft am tag ja nur so 10l wasser aus... Also im AQ ist trotzdem noch genug nicht das ich sie in eine schüssel tun müsste... Hiflt mir bitte ich weiss nicht was ich machen soll hatte sowas noch nie! Und die rechnung von dem AQ hab ich auch nicht mehr, bin schon entäuscht das so ein Aq nur 1jahr hält obwohl ich extra ein sehr teures genommen habe...
Bitte um hilfe und was ihr machen würdet?! Ich finde wirklich nicht den grund wieso das wasser ausläuft aber fakt ist es läuft tag und tag nacht und nacht immer mehr aus!! Hilfe
7 Antworten
Wasser komplett auffüllen abtrocken 30min warte gucken wo es nass is
Ein Aquarium ist doch dazu da um es anzuschauen :) Oder für was hast du dein Aquarium (XxxX1998)?
kannst tv gucken es läuft meist an der seite raus als einfach stehen
Dazu müsste ich das AQ verschieben oder lupfen können und dazu müsste ich 1std vorm aq stehn und warten
Hallo,
fülle nicht täglich Wasser nach, sonst findest Du nie das Problem und die Nachbarn werden sich bei dir bedanken.
Beobachte täglich den Wasserstand, markiere ihn mit Klebeband und schaue, wann es kein Wasser mehr verliert.
Dann kannst Du wenigstens die Höhe vom Leck eingrenzen und gezielter suchen.
Ich würde zudem Papier von Zeitungen (kein Hochglanz, keine Illustrierten) auf die Ecken vom Becken kleben.
Dann findest Du auch heraus, ob die 4 Ecken in Ordnung sind.
Bleibt das Papier trocken, wird es wohl unten sein.
Einen Waserverlust von 50% werden die Fische wohl auch mal überleben, aber Du kannst so die ungefähre Höhe und und Ecke eingrenzen.
Falls es wirklich von unten kommt, müssten die Fische wohl in ein Notfallbecken umziehen, damit das Becken ausgeräumt werden kann.
Wenn Du Pech hast, ist unten das Glas gesprungen.
Ist "nur" das Silikon nicht dicht, heißt es nicht zwangsäufig, dass das Becken getauscht werden muss, eventuell kann es ein Aquarienbauer retten.
Selber einfach neu kleben würde ich nicht.
Hast Du Hausrat und Haftpflicht?
Falls nicht, dann solltest Du rasch eine Versicherung abschließen und dabei das Aquarium angeben.
Was würdest Du machen, wenn das Becken auf einmal komplett undicht ist, bzw. eine Scheibe heraus bricht?
Der Schaden den das Wasser bei Dir und Nachbarn anrichtet, dürfte nicht gering sein.
Falls Du einen Außenfilter hast, dann stelle den in einen Eimer, eventuell ist es ja nur der Filter schuld.
Viel Glück!
Habe einen Innenfilter also liegts leider wirklich am aquarium selbst! Aber danke für die hilfreiche antwort und tipps werde ich morgen mal versuchen!
Dazu wie du das Leck finden kannst wurde ja schon einiges gesagt. Deshalb hier noch ein bisschen was zum Umzug:
Verwende den gleichen Kies wieder und unbedingt den gleichen Filter (er darf zwischendurch nicht zu lange stillstehen, max. ca. 2 Stunden, sonst sind die Bakterien tot.). Wasche nichts extra ab. Und vor allem nichts abkochen. Das Aquarium selbst hat nicht viele wichtige Bakterien, die meisten Bakterien sind im Kies und im Filter. Auch das Wasser ist nicht so wichtig.
Also Fische raus in einen Eimer mit AQ-Wasser. Kies, Pflanzen und Deko in einen anderen Eimer, neues Aquarium hinstellen, Kies rein, Pflanzen und Deko rein, auffüllen, Fische rein und dann regelmäßig Ammoniak und Nitrit messen. Bei einem starken Anstieg großzügige Wasserwechsel machen. Den Filter während der ganzen Umräumphase so lange wie möglich im alten AQ lassen, dann wenn das Wasser rauskommt in einen Eimer mit Wasser hängen und einschalten und dann wieder ins neue AQ hängen.
An die anderen Experten hier: Wenn ich was falsch geschrieben hab oder ich was vergessen habe ergänzt mich bitte.
Hast du am Boden schon mal nachgeschaut da ist vielleicht durch einen Stein ein Riss reingekommen
Hallo XxxX1998,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenn ein Becken in kurzer Zeit 10 (zehn) Liter Wasser verliert, dass man das Leck nicht finden kann!?
Hast Du den Schlauch vom Diffusor ganz abgemacht?
Es könnte nämlich sein, wenn Du das Teil außerhalb angebracht hast und der Auslauf vom Filter durch irgendwas blockiert ist, dort das Wasser heraus gedrückt wird!
MfG
Norina