Antivirenprogramm will gegen Geld Treiber aktualisieren. Seriös?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne das, weil ich auch Avast (- Free) an Bord hab
Das gehört zur Avast-Werbung. - Einfach ignorieren und wegklicken.

So lange alles funktioniert, brauchen die meisten Gerätetreiber nicht aktualisiert zu werden.
Bei einem Game-PC kann jedoch ein aktueller Grafikkartentreiber vorteilhaft sein.
Den kann man sich selbst von der Supportseite des Grafikkartenherstellers herunter laden und installieren.

So manches Treiber-Update-Programm hat auch schon mal Probleme ausgelöst.


Tichuspieler 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 18:13

Danke Dir auch für die Antwort.

Ich sehe das wie Du. :-)

Braucht die Mutter denn Windos?

Mit Linux Mint wird sie wesentlich weniger Probleme haben.

Für Windows fluten täglich 240000 neue Schädlingsvarianten das Web, das schreit doch nach einem vernünftigen, bedienfreundlichen und sicheren Betriebssystem, das ohne Nutzergängelung arbeitet und zudem mehr zu bieten hat.

Letzthin habe ich bei einer Bekannten die Platte abgestöpselt und statt dessen eine mitgebrachte Platte mit Mint 22.1 angesteckt (fliegend) - sie ist auf Anhieb damit perfekt zurechtgekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

Tichuspieler 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 18:12

Hallo Gonzo,

danke auch Dir für Deine Antwort.
Ja, meine Mama braucht Windows, weil sie viele Fotobücher am Computer erstellt und die Programme nur unter WIN laufen. Auch spielt sie diverse casualgames (a la Match 3 oder Wimmelbild), die auch auf dem Microsoftbetriebssystem laufen.

Zudem kann sie auf einen großen Kreis von Menschen zurückgreifen, die ihr bei Windowsproblemen helfen können, da diese alle selber Windows benutzen (meines Wissens bin ich der einzige, der zum größten Teil Linux nutzt (Linux Ubuntu genauer gesagt).
Zwar habe ich auch noch Win 10 als zweites Betriebssystem auf meinem Rechner, dieses allerdings, weil ich zwei Programme nutze, die ich unter Linux mittels WINE bzw. Bottles nicht zum Laufen bekomme.
Und obwohl ich nicht der allerdümmste Linuxuser bin, das bekomme ich nicht hin. Und - auch wenn ich meiner Mama viel zutraue mit der Arbeit am Computer - das wird auch sie nicht hinbekommen.

EinTyppie  12.03.2025, 08:44
Braucht die Mutter denn Windos?
Mit Linux Mint wird sie wesentlich weniger Probleme haben.

Was für eine Müllaussage. Stimmt halt absolut nicht, hör auf einfach so einen Müll rauszuhauen

Hi

Die versuchen ein Rundumpaket zu verkaufen. Von der kostenlosen Version kannte ich das "ihr PC ist zu langsam.."da gibt es einige Pakete.

Ich würde nichts dazu kaufen.


Tichuspieler 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 08:28

Ja, das sehe ich auch so. Danke für Deine Antwort.

Du kannst die Treiber auch ganz einfach kostenlos aktualiesieren. Im PC Manager zum Beispiel.

60€ finde ich zu viel.


Tichuspieler 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 19:07

Danke Dir für die Antwort. Ich sehe das mit den Antivirenprogramm auch eher als Schlangenöl. (aber davon abgesehen nutze ich im Gegensatz zu Mama auch Linux ...;-)

YankeeBod  11.03.2025, 19:09
@Tichuspieler

Also ich kenne es von Huawei das es im PC Manager geht. Das sollte es aber eigentlich auf jedem PC oder Laptop geben. Wenn dir Treiber von Intel gibt gibt es auch eine Software dafür von Intel. Aber ich würde mir lieber selber die Zeit nehmen anstatt es für 60€ zu machen. Das ist auch nicht umständlich sondern funktionirt eigentlich so wie die Installation eines Programms. Du kannst ihr ja helfen ;).

YankeeBod  11.03.2025, 19:15
@Tichuspieler

Gerne :-) Das könnt ihr aber immer noch entscheiden wie ihr es machen wollt.

Diese ganzen extra Antivirenprogramme sind nichts weiter als Digitales Schlangenöl. Früher waren die sicherlich mal wirklich nötig, aber heutztage nicht mehr.

Um zu funktionieren brauchen sie ja sonderzugriffe. Das ist etwas bei dem man sich Fragen sollte, warum vertraue ich dem Programm das an?

Mitdenken, Was man macht und Windows Defender reichen heutzutage völlig aus.

Und Treiber aktualisieren kostet höchstens was vom Publisher der Software selbst, nicht von deinem Antivirenprogramm.

Ich fahre doch auch nicht nach McDoof essen, und den will der Friseur dafür Geld.