Antimaterie katalysierte Nukleargeschosse?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Antimaterie katalysierte Nukleargeschosse

Keine Ahnung, was das sein soll.

Aber Antimaterie als Geschosse wären eine interessante, aber realitätsferne Idee.

Wenn Antimaterie auf Materie trifft, dann löschen sich beide gegenseitig aus - unter freisetzung von immens viel Energie (vgl. E=mc²). Also als panzerbrechendes Geschoss quasi optimal.

Der Nachteil: Antimaterie reagiert mit jeder Art von herkömmlicher Materie - also auch mit z.B. einem Waffenlauf oder der Luft, durch das es fliegt. Genauso mit dem Magazin - alle Geschosse müssten aufwändigst in hermetisch abgeriegelten Vakuumbehältern gelagert werden, welche das Geschoss z.B. per Magnete _sicher_ von den Behältniswänden fernhält. Anderfalls: *BOOM*

Und noch eine Kleinigkeit: wir können noch keine Antimaterie in relevanten Mengen produzieren (u.a. wegen o.g. Problematiken). Ein paar Atome vielleicht, aber das war's dann.

Hab gelesen wie jemand geschrieben hat,

Lass mich raten: auf TikTok, oder? ^^


Votam 
Fragesteller
 28.10.2023, 20:43

Zu meiner Verteidigung: Kennst du Quora? Aber vielen Dank!

0

Das ist ein pseudowissenschaftlicher Science fiction-Vorschlag.
Und wenn schon solche Überlegungen:
Dann doch lieber eine durch geeignete Ionisierung bewirkte Beförderung des Gegners in ein Parallel-Universum!


VanLorry  28.10.2023, 20:17

Besser: eine Granate, die ein temporales Verzerrungsfeld generiert, durch welches das Ziel einen Tag in die Zukunft oder in die Vergangenheit geschleudert wird. Da wir uns mit der Erde um die Sonne und mit der Sonne um die Milchstraße bewegen, landet das Ziel also im Vakuum des Weltalls! :D

0
Tamtamy  28.10.2023, 20:18
@VanLorry

Das wäre mir allerdings zu risky, das Problem in die Zukunft zu verlagern!

0
VanLorry  28.10.2023, 20:20
@Tamtamy

Ahjo. Bis wird einmal um die Milchstraße herum sind, dauert das ... ka? paar Mio. Jahre. Fänd ich akzeptabel.

0
MacMadB  29.10.2023, 10:23

🤪😂

1
Kann man mir erklären was das ist bzw. wie das funktioniert?

nein, niemand kann dir erklären wie das funktioniert, weil das eine aneinanderreihung von drei wörtern ist die keine bedeutung hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiker (Teilchenphysik)

Votam 
Fragesteller
 28.10.2023, 20:44

Gut zu wissen

0