Antennenwels Nachwuchs. Was tun?
Hey! Ich habe gestern in meinem Aquarium (60 Liter) ein paar kleine Antennenwelse entdeckt. Meine Mutter hat mir geraten, die in ein Babybecken, was man so ins Aquarium rein hängt, zu tun, weil die sonst aufgefressen werden. Meine erste Frage dabei ist : Stimmt das überhaupt? Und wie viele Kinder bekommt so ein Wels durchschnittlich, und wie oft. Wie viele werden in etwa überleben? Was kann ich dann mit ihnen tun? Und ist ein Antennenwelspärchen bei meinem kleinen 60 Liter Aquarium eigentlich zu viel? Lg
4 Antworten
Also ich habe noch ein zweites kleines becken mit 20l, dort setze ich alle baby fische rein und so bald sie größer sind setz ich sie rüber...! Aber wenn du natürlich nicht alle behalten willst dann lass sie im aq dort wird ein Teil gefressen! Bei mir sind als dann nur noch drei bis vier übrig geblieben(wie in der Natur)!:)
Ja, du solltest sie schleunigst dort wieder raus tun
Das hat folgende Gründe:
so ein Ablaichkasten ist viel zu klein
er befindet sich direkt an der Wasseroberfläche, wird also direkt von der Beleuchtung angestrahlt, ohne Schutz
deshalb wird es dort oft viel zu warm
die Fische haben puren Stress, weil sie überhaupt keine Versteckmöglichkeiten haben (sie wissen ja nicht, dass niemand an sie herankommen kann
der Wasseraustausch findet nicht ausreichend genug statt
das Fischfutter sinkt auf den Boden des Kastens und vergammelt dort
Hallo,
Antennenwelse habe in so einem kleinen AQ überhaupt nichts zu suchen. Zumal dein AQ sicher keine 60 l hat, sondern wahrscheinlich 60 cm breit ist - mit brutto 54 l Inhalt.
Ziehst du nun noch den Bodengrund und die Deko ab und denkst du daran, dass du dein AQ ja nicht randvoll befüllen kannst - dann bleiben ca. 42 - 45 l Wasser übrig.
Antennenwelse sollte man aber erst in AQ ab ca. 100 l Wasser und 80 cm Kantenlänge halten.
Nein, es ist überhaupt nicht gut, die kleinen Welse in so einen gruseligen Aufzuchtkasten zu setzen. Darin ist es viel zu hell für sie und sie können sich nicht verstecken. Auch Futter finden sie nicht und das Futter, dass du für sie in diesen Kasten wirfst, werden sie eher nicht mögen und es wird viel zu viel sein - sie werden sterben.
Lass sie da, wo sie sind. Du hast mit Sicherheit keine Fische in deinem kleinen AQ, die die kleinen Welse fressen. Einige werden sicher gut überleben. Und wenn die Eltern erst einmal anfangen Nachwuchs zu produzieren, dann werden sie es immer wieder machen. Überlege am besten schon mal, wohin mit dem Nachwuchs - denn i.d.R. wird man die sehr schlecht los, weil sie sich überall vermehren wie die Guppys.
Gutes Gelingen
Daniela
die frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilfts ja noch.... mein paar hatte innerhalb 5 monate 3 mal junge bekommen, du musst da nichts beachten und auch nichts tun, der vater kümmert sich um die kleinen und beschützt sie...fressen haben sie genug, da musst du ebenfalls nichts machen...klar es kommt vor das der eine oder andere gefressen wird, aber das hängt auch vom besatz im becken ab...beim ersten mal, kamen ca. 25 babys bei raus, bei den anderen waren es ebenfalls so viele, zu mindestens habe ich nur so viele gesehen und zählen können, und meine diskusse haben mit sicherheit ein paar gefressen, zum glück, sie vermehreren sich ziemlich schnell -.-'
Wir haben auch ziemlich viele junge Fische (Schwertträger). Ich würd nur ein paar mehr Pflanzen reingeben,damit sie sich besser verstecken können. Sonst sollte alles so bleiben wie es ist. An ihre Umgebung bzw. Wassertiefe/Wassertemperatur haben sie sich schon gewöhnt und es wäre sinnlos,jetzt noch viel zu ändern
Also ich habe jetzt 9 kleine Welse in meinem Babybecken. Soll ich ie jetzt wieder raustun?