Hey! Also wenn du die Serie vom BBC meinst, wo Sherlock in diese Zeit versetzt wurde, war es wirklich Sherlock der vom Dach gesprungen ist. Er ist aber nicht auf dem Boden aufgekommen, sondern ist in den Laster mit den Wäsche- oder Müllsäcke gesprungen, der vor dem St. Bart's Hospital stand. Damit John aber, als er um die Ecke geht, jemanden da liegen sieht, hat Molly (wahrscheinlich aus dem ersten Stock, damit er sie nicht sieht) eine Puppe aus dem Fenster geworfen. Daher auch die falsche Haltung, denn falls es dir aufgefallen ist, müsste Sherlock eigentlich senkrecht liegen, da er sich einfach fallen gelassen hat. Aber tatsächlich liegt er waagerrecht, weil Molly die Puppe nicht anders aus dem Fenster hätte werfen können. Als John dann von dem Fahrrad angefahren wird (vermutlich von Sherlock arrangiert) tauscht er sich mit der Puppe auf dem Boden aus, schmiert sich ein bisschen Blut ins Gesicht und klemmt sich diesen schwarzen Gummiball, mit dem er öfters gespielt hat, unter den Arm. So konnte John dann seinen Puls nicht mehr fühlen. Der Rest wurde dann von den arrangierten Leuten gemacht, warscheinlich welche aus Sherlocks Obdachlosennetzwerk. Warum er am Ende nicht zu John gegangen ist ist mir ein ein Rätsel. Es ist aber nur eine Theorie von mir, im Internet gibt es bestimmt noch viele mehr. Also ist meine nicht zu 100% richtig. Das werden wir erst erfahren, wenn endlich die 3. Staffel in Deutschland läuft. LG

...zur Antwort

Ich hatte dieses Problem früher auch. Ich habe mich dann meistens immer nur auf einen Punkt konzentriert (können Freunde und Familie sein) und versucht den Rest auszublenden. Denk einfach gar nicht daran,dass dir gerade Leute zuschauen oder schloss ab und zu einfach mal kurz die Augen und Atome tief durch(wie es halt Gent beim Posaune spielen) Lg

...zur Antwort

Hey! Also meine Lieblingsbücher in dieser Richtung sind Nach dem Sommer (eine Trilogie von Maggie Stiefvater), Engelsnacht von Lauren Kate(da kann ich dir kein Happy Und versprechen da der letzte Teil noch nicht draußen ist), Halo und Hades von Alexandra Adornetto (der letzte Teil auch nicht nicht da) und Als die schwarzen Feen kamen von Anika Beer. Die Edelstein-Trilogie, also Rubinrot, Saphirblau, und Smaragd Grund soll auch ganz gut sein( ich habe die Bücher zwar nicht gelesen aber meine Freunde sind begeistert davon). Die Bücher spielen zwar nicht in der Zukunft, aber ich kann sie nur empfehlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg

...zur Antwort

Hey! Es gibt einige Verbindungen zum ersten Teil und es sind halt auch Personen da, die im 1. Teil vorkommen. Aber eigentlich müsstest du das Buch verstehen, pbwohl der 1. Teil auch lesenswert ist. Lg

...zur Antwort

Hey! Es gibt einen Kinderfilm in der eine Maus Sherlock Holmes darstellen soll. Ich persöhnlich fand den Film ganz gut. Heißt Basil, der große Mäusedeektiv . http://www.amazon.de/Basil-gro%C3%9Fe-M%C3%A4usedetektiv-Special-Collection/dp/B00007KGB6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359909218&sr=8-1

...zur Antwort

Hey! Ich habe hier so eine Website gefunden die für Sherlock Fans ist. Und da haben sie auch so Vergleiche mit Sachen aus seiner Wohnung und so gemacht, wo man so etwas ähnliches findet. Bin mir nur nicht sicher ob dir das was bringt, die Seite ist nämlich englisch.

http://www.sherlockology.com/props/wallpaper-living-room

Es ist trotzdem eine tolle Seite, ich liebe sie!

...zur Antwort

Ich würde das Top nehmen. Aber dazu würde eher eine blaue jeans passen, weil sonst bis du so schwarz. Es sei denn du willst das so.

...zur Antwort

Sherlock Holmes ist März 1891 bei einem Kampf mit Professor Moriarty, zusammen mit ihm in die Reichenbachfälle gestürzt. Die sind in der Schweiz.. Sir Athur Conan Doyle hat ihn dann aber wieder auferstehen lassen. In dem Buch "The empty House" (in deutsch unter dem Titel "Das leere Haus" erschienen) kommt er wieder vor und löst mit Dr. John Watson einen weiteren Fall.

...zur Antwort