antennenwels hat punkte?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo 21charline,

ich hätte ein anderes Medikament verwendet, nämlich

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjE4d7AqZOLAxWagIMHHRQ4AnwYABAGGgJlZg&ae=2&aspm=1&co=1&ase=5&gclid=EAIaIQobChMIxOHewKmTiwMVmoCDBx0UOAJ8EAQYASABEgL2IvD_BwE&ohost=www.google.com&cid=CAASJeRoDv1v0wGAsbI8flJ8V687AQ4pbEtMfRvsCNTIfzELbSFisBg&sig=AOD64_0xSWvS5P2KXWiAO6hPqgyicTa8Bg&ctype=46&q=&ved=2ahUKEwiH_NjAqZOLAxVy9LsIHUB2ODcQ9aACKAB6BAgEEBU&adurl=

das wird zum einen gut vertragen und hilft sehr zuverlässig, außerdem werden die meisten Bakterien im Filter nicht abgetötet! Das was Du hast ist ein Breitbandmittel, das nicht zwischen guten und bösen Bakterien unterscheidet, so dass Du in Zukunft auf den Nitrit-wert achten solltest und bei den ersten Anzeichen wie Luftschnappen oder umherschießen sofort mit großzügigen (>80%igen) Wasserwechsel dagegen steuern sollst!

Als meine damals neuen Neons vereinzelte Pünktchen bekamen hab ich Seemandelblätter ins Becken gegeben, hat funktioniert.
Inzwischen bin ich bei heimischer Walnuss, die kann ich kostenlos sammeln. Blätter und die weichen Schalen gehen, beides wird auch gerne von Schnecken und Garnelen vernascht wenns seinen medizinischen Zweck erfüllt hat und etwas weicher wird.