Anruf eben erhalten wegen ein gerammtes Auto?
Sind das Betrüger oder hat wer unter meinen Namen einen Zettel mit meiner Handynummer hinterlassen?
Habe eben einen Anruf erhalten, dass ich angeblich ein Auto gerammt hätte und Fahrerflucht begangen hätte.
Es ist 2 Uhr nachts und ich hatte wegen meiner Agoraphobie mein Haus das letzte mal vor 3 Wochen verlassen, also kann ich wohl kaum gegen ein Auto gefahren sein um diese Uhrzeit.
Der Type war zuerst freundlich am Telefon gewesen und dann sagte er, dass ich dazu stehen sollte und nicht so ein Arsch sein sollte, der versucht das ganze abzustreiten.
Sollte ich mir jetzt darüber Sorgen, ob wer unter meinem Namen und Handynummer irgendwelche Zettel verteilt?
Wer ruft Nachts an?
Da stand bei: "Private Nummer"
5 Antworten
Den Anruf hätte ich witzig gefunden, ich hab weder Auto noch Führerschein. Das hätte er mir erst mal erklären dürfen 😂
natürlich ist es ein Betrüger, geht nicht einfach ans Handy wenn du die Nummer nicht kennst. Google nach der Nummer wenn du sie sehen kannst und dann siehst du meistens dass es Betrüger sind. Wenn die Nummer unterdrückt ist dann sowieso, einfach blockieren wenn möglich und auch nie drauf reagieren.
Zu 95% Betrügeranruf.
Es sei denn jemand hat dein Auto in den 3 Wochen entwendet und damit ein anderes Auto gerammt. Aber dann bekommst du nicht nachts nen Anruf, und in der Regel nicht von jemanden der einen Zettel mit deiner Handynummer hat.
Ich würde mal nachsehen ob dein Auto noch da ist und ob du irgendwo ne Schramme hast. Wenn mit dem Auto alles passt, gut. Dann bist du rechtlich safe. Denn dann ist der Anrufer in einer (sehr schlechten) Beweislage. Nen Zettel mit ner Nachricht die nicht in deiner Handschrift ist reicht nicht aus, und da würde ich dann alles weitere nur noch polizeilich oder per Anwalt regeln wenn der nicht locker lässt. Nicht mehr rangehen wenn eine privat/untersdrückte Nummer anruft, warte auf was amtliches im Briefkasten. Vorher brauchst du dir keine Gedanken machen.
Aber da wird nix kommen, denke ich.
Das kannst du ganz einfach überprüfen, indem du bei deiner zuständigen Polizeiwache anrufst und fragst ob ein Unfall mit deinem Kennzeichen gemeldet wurde. Falls nein - ignorieren und abwarten. Wenn irgendwelche Forderungen kommen, kommen die ohnehin schriftlich und nicht telefonisch, außerdem ist es ja dann interessant, welche Beweise dafür vorgelegt werden, dass du das angeblich gewesen sein sollst. Und selbst wenn was kommt, Papier ist geduldig, du kannst dir dann in Ruhe überlegen was du tust, dafür hast du dann mindestens schon mal 2 Wochen. In dieser Zeit könntest du z.B. deinen Rechtsschutz einschalten oder mit dem Schreiben persönlich auf die Polizei fahren und deine Meinung dazu sagen. Die beraten dich auch gleich, was du tun kannst / sollst. Ich persönlich habe bei so Sachen immer sehr hilfsbereite Polizisten erlebt. Man muss aber auch dazu sagen, unsere Polizeidienststelle gleicht eher einem Sheriff-Office im wilden Westen. Einmal dort hin gegangen und einen Rundumblick gemacht kennt man mehr als die halbe Belegschaft, obwohl da nur 3 Leute stehen...
PS: es ist mehr als seltsam, dass jemand deinen Namen und auch gleichzeitig die richtige Telefonnummer versehentlich auf einem Zettel hinterlassen hat. Daher denke ich, dass jemand deinen Namen und Telefonnummer aus dem Internet irgendwie recherchiert hat (vielleicht steht sie ja auch irgendwo öffentlich, z.B. auf Facebook, Leak-Dateien die im Darknet gehandelt werden oder anderen Sachen) und dir jetzt Druck machen will dass du Geld überweist. Ich gehe daher von Telefonbetrug aus. Daher beschäftige dich gar nicht erst mehr mit weiteren Anrufen, wenn du das bei der Polizei in Erfahrung gebracht hast und kein Unfall offiziell gemeldet wurde. Wie gesagt, wenn wirklich, soll er dir einen Brief schreiben (lassen)! Falls du irgendwann mal wieder sowas hast, frage denjenigen erstmal nach seinen Daten, Versicherung und Versichertennummer. Bin mir sicher, dass diese Versicherung dann überhaupt nicht existiert.
Ich würde dir außerdem empfehlen, unbekannte Anrufe ohne Nummer grundsätzlich zu blockieren. Das ist nämlich mittlerweile auch nicht mehr so, dass man dafür extra die Telekom anrufen muss und eine "Privatnummer" bestellen muss und dann nicht anders anrufen kann, sondern man kann das bequem über die Handyeinstellungen ein- und ausschalten. Derjenige der also mit unterdrückter Nummer anruft, weiß auch was er tut. Ich blockiere unbekannte Nummern seit mittlerweile 10 Jahren und lebe immer noch ganz normal, ohne Konsequenzen. Wenn jemand anruft und nicht mal seine eigene Nummer zeigt, braucht er mich auch nicht anrufen.
so wie du reagiert hast, reagieren sehr viele, und genau das ist es, worauf betrüger ihr geschäft aufbauen.
schockanrufe sollen erstmal skepsis und mißtrauen ausschalten, das klappt bei 10 von 1000 anrufen, der enkeltrick ist nur einer von vielen.
wenn du tatsächlich eine fahrerflucht begangen hättest und es zeugen gab, hätte die polizei nach kurzer zeit an der tür geklingelt
und nicht angerufen.
Ja Betrüger oder jemand der dich verarschen will.
Sag Ihm wenn er wieder anruft, das er eine falsche Nummer hat und leg auf.