Angst zu reiten nach unfall?


25.05.2024, 01:47

Ich gehe momentan jeden tag zu dem Pferd und putze es, streichle es, übe tricks und so. Ich habe keine angst beim Pferd nur beim wiederaufsteigen, was ich allerdings gerne möchte (lounge geht nicht da das Pferd gezielt nach einem tritt)

7 Antworten

Erstmal Vertrauens- und Boden Arbeit bis du dich wieder sicher genug fühlst. Sonst machst du das Pferd nervös und im schlimmsten Fall passiert so etwas nochmal. Sonst auch erstmal geführt raufsetzen und spazieren gehen bis die Angst in den Hintergrund tritt und das Handgelenk wieder vollkommen „heile“ ist.


Urlewas  23.05.2024, 07:49

Bevor das Handgelenk wieder „vollkommen heile“ ist, sollte man überhaupt nicht reiten.

3
Ida122333  23.05.2024, 09:55
@Urlewas

Nur weil es aus medizinischer Sicht als Heile gilt, heißt es nicht, dass es vollbelastbar und schmerzlos ist, hatte das gleiche Problem mit dem Sprunggelenk. Da muss jeder selber wissen, wann man was wieder macht.

4
Urlewas  23.05.2024, 11:49
@Ida122333

Ja, da hast du recht. Also eher noch länger warten. Aber KEINESFALLS BEVOR es „heile“ ist!

2
Lenalou06 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:48

Es ist nur das reiten, der rest ist kein Problem

0

du MUSST ja nicht aufsteigen. Du WILLST... WENN du wieder willst. Und wenn du das Pferdegen tatsächlich hast, dann willst du auch wieder.

Hol dir einen geduldigen Trainer und arbeite an der Basis. Dann passiert so was wie dein Unfall auch nicht so leicht noch mal denn die Basis bei dir ist ein sicherer Sitz und die Basis beim Pferd ist, dass es NICHT durchgeht AUCH wenn es sich erschreckt.

Verständlich, dass du nach dieser Erfahrung jz Angst hast. Lass es erstmal langsam angehen und werde gesund, danach besprichst du dich mit deinem Trainer, wie ihr weiter vorgeht. Vllt hilft es dir, wenn du erstmal an die Longe genommen wirst, vllt gibt es dir Sicherheit wenn anfangs jmd neben dir her geht. Es gibt da kein Patentrezept und jeder Mensch fühlt anders. Am besten hilft meiner Erfahrung nach, sich keinen Druck zu machen und langsam und Stück für Stück voran. Kleine Schritte. Zur Not auch wieder einen zurück, wenn es sein muss.

Wenn du erstmal kein gutes Gefühl nach dem Aufsteigen hast, dann steigst du wieder ab. Wenn du dich traust ein paar m zu reiten und dann wird es blöd, runter. Zwing dich zu nichts und geh nicht über deine Grenzen, das bringt gar nichts außer noch mehr Angst und Verspannung. Und das sind beides Dinge, die wollen wir beim Reiten nicht haben. Mit der Zeit wird es besser und du wirst dich wieder entspannen können und dir auch wieder mehr zu- und deinem Pferd mehr vertrauen.

Google mal "Angstreiter", da gibt es auch diverse (Online)Seminare, das wäre vllt auch eine Option. Denn wenn es dein eigenes Pferd ist, dann ist (erstmal) nicht mehr reiten ja auch keine Lösung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

ja.

Angst vor dem Reiten geht nur durch reiten weg unter guter Anleitung und mit Guten Unterricht.


Lenalou06 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:50

Ich nehme keinen unterricht, ich reite zuhause ohne reitlehrer

0
Urlewas  25.05.2024, 10:45
@Lenalou06

Angst verliert man nur durch Kompetenz. Die erreicht man aber nicht im Alleingang.

1

Dein eigenes Pferd? Schwierig. Sehr schwierig. Denn es nun. Mal Fakt, dass so etwas mit diesem Pferd jederzeit wieder passieren kann.

Wenn man eher ängstlich ist, sollte man ein solches Pferd nicht reiten. Natürlich scheut jedes Pferd schon mal. Aber nicht jedes reagiert dann mit Buckeln.

Ist es tatsächlich dein eigenes Pferd: spezieller Beritt für das Pferd, wo man seine Fluchtreaktion versucht, umzuerziehen. Training für dich, bei dem du lernst, auftretende Probleme im Vorwärts zu lösen - meist resultiert das Buckeln aus bremsender Einwirkung. Fordert man das scheuende Pferd dagegen erst mal eine paar Runden flotten Galopp ab, hat es keine Zeit, den Hintern hoch zu schmeißen.

Was aber sehr gut hilft ist Judo. Mach ein Jahr intensiv es Judotraining, dann verliert die Möglichkeit, runter zu fallen, den Schrecken, weil du verinnerlichst, wie man richtig fällt ohne sich zu verletzen.


Lenalou06 
Fragesteller
 25.05.2024, 01:54

Im normalfall buckelt sie nicht, paar freunde waren direkt nach dem Unfall drauf und sie war wie immer. Wenn sie sich erschreckt springt sie meistens bisschen zur seite mehr nicht. Das buckeln macht sie öfters im gallop, welchen sie beim Unfall ja auch gemacht hat (ohne das ich das wollte)

0
Animalgirl0808  25.05.2024, 07:17

Löst man buckeln nicht mit Hand hoch, weiter treiben und gerde Sitzem bleiben?

Wurde mir nämlich so beigebracht

0
Urlewas  25.05.2024, 10:42
@Animalgirl0808

Hilft meistens - aber nicht immer . Und wenn man Angst hat, kriegt man das ohnehin nicht hin.

0