Angst ohne Eltern zu sein?
Hi ich bin 17 und mir ist schon vor längerem aufgefallen dass ich Probleme damit habe lange von meinen Eltern weg zu sein. Damit meine ich dass es mir bei Klassenfahrten oft nicht so gut geht und ich Heimweh habe. Vorallem wenn ich mich von ihnen verabschiede wird es ganz schlimm und ich muss jedes Mal weinen. Noch schlimmer ist es wenn meine Eltern in den Urlaub fahren und ich eigentlich zuhause bleiben sollte zum lernen ich aber dann jedes Mal mitfahren muss weil ich es nicht aushalte alleine zuhause zu schlafen. Ich habe irgendwie Angst dass sie nie wieder kommen oder so. Wie kann ich da erwachsener werden?
Hast Du dich denn beim Alter vertan, ist 7 richtig, oder bist Du tatsächlich 17??
Witzig, ich bin 17
3 Antworten
Ist in der Vergangenheit irgendwann mal was passiert? Ich würde dir raten einfach öfters Mal bei jemand anderem zu übernachten einen Tag lang dann merkst du ja dass nix passiert.
Erstmal, niemand ist erwachsen. Jeder ist irgendwie komisch. Und die die es nicht sind, sind noch komischer.
Warum denkst du denn dass du deine Eltern auf jeden Fall wieder siehst wenn du bei ihnen bleibst? Du könntest jeden den du liebst durch einen Autounfall verlieren, jeden Tag an dem sie das Haus verlassen. Oder ein Herzinfarkt oder irgendetwas. Irgendwann werden deine Eltern weg sein und das macht wahrscheinlich jedem Angst. Du kannst jetzt entweder weiter hoffen dass wenn du ganz nah bei ihnen bleibst nichts passiert oder du genießt dein Leben, verstehst dass nichts in deinem Leben kontrollierbar ist und liebst deine Eltern (insofern sie dich lieben). Deine Eltern werden dich nich verabscheuen oder verlassen weil du mal für eine Woche in einem anderen Bett geschlafen hast.
Du bist das nicht gewohnt. Jeder geht damit anders um.
Manche mögen es, ohne die Eltern zu sein, weil sie sich dadurch selbstständiger oder erwachsener fühlen. Aber selbst sie bekommen oft Heimweh.
Andere bleiben lieber bei ihren Eltern, weil sie, wie du schon gesagt hast, Angst haben, sie nicht mehr zu sehen oder sogar ganz zu verlieren.
Du kannst versuchen, dich langsam daran zu gewöhnen, zum Beispiel, indem du während der Ferien bei Freunden übernachtest. Wenn dir das schwerfällt, dann eben nur für ein paar Tage.
Es ist wichtig, dass du deine Grenzen kennst. Geh es langsam an.
Gab es vielleicht mal eine Erfahrung, die dich besonders belastet hat?
Hat dich jemand mal verlassen?
Es muss nicht unbedingt etwas Traumatisches gewesen sein. Vielleicht gehst du einfach nur anders mit solchen Situationen um als andere
Das erklärt einiges.
Du hast Angst, dass sowas wieder passieren könnte.
Du siehst sie nicht mehr, sie fangen an dich zu ignorieren und schon ist der Kontakt weg.
Versuch mal mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Sie werden sicherlich Verständnis zeigen und ein Weg finden, dir besser zu helfen.
Falls es wirklich extrem werden sollte oder du einfach das Gefühl hast, dass du professionelle Hilfe brauchst, dann such dir bitte diese Hilfe auch auf. Es ist nichts daran peinlich und es ist wirklich verständlich.
Falls du jemanden zum Reden brauchst, du kannst mich jederzeit anschreiben. Es ist alles hier anonym und ich verurteile niemanden
Mit meinen Eltern ist nie was passiert aber meine beste Freundin hat sich vor zwei Jahren aus dem Nichts ne andere Freundin gesucht und mich ignoriert