Anfälligkeit von Rattan-Gartenmöbeln?
Wir überlegen uns, ob wir uns nicht eine kleine Rattan-Sitzgruppe für den Balkon kaufen sollen.
Meine Frage: Wie wetterbeständig sind diese Möbel oder muss man sie immerzu einpacken? Wenn's regnet, regnets nämlich auch meistens direkt zum Balkon rein.
7 Antworten
Rattan oder Peddigrohr ist ein Naturmaterial und wird aus der Rattanpalme gewonnen. Solche Materialien, wie auch Hölzer sind empfindlich gegen Feuchtigkeit und werden für Möbel oder Flechtsitze auf Stühlen für den Innenbereich hergestellt. Für den Balkon, in den es reinregnet, sind sie nicht geeignet, es sei denn, man würde sie mit Planen vor der Witterung schützen. Aus diesem Grund hat die Industrie entsprechende Flechtstrukturen aus Kunststoffen entwickelt, die sich rein optisch (bei guter Qualität) nicht von echten Rattanmöbeln unterscheiden und dazu wetterfest sind. Wenn du lange Freude an den Balkonmöbeln haben möchtest, dann verzichte auf "echtes" Rattan.
Danke auch für das Sternchen - das ist sicher eine gute Entscheidung und viel Freude und Sonnenscheint wünscht euch luckytess
weiß nicht .. aber ich denk mal daß solche möbel in unterschiedlichen qualitäten und wetterbeständigkeiten hergestellt werden. auf alle fälle kosten gute outdoorgeeignete bestimmt mehr als die günstigsten beim baumarkt
Ich empfehle dir auf jeden Fall anständige Möbel zu kaufen. Vieles was realtiv günstig ist (z.B. Aldi oder oft auch Baumarkt) hält oft nur ein bis zwei Sommer durch. Falls du im Bekanntenkreis jemanden hast, der ein Gewerbe betreibt, dann kannst du über ihn/sie ggf. hier etwas bestellen. http://www.objektmoebel24.com/ Ist leider ein gewerblicher Anbieter.
Hi!
100 Prozent witterungsbeständig sind leider nur Polyrattan-Möbel, die 'echten' sind nur für drinnen oder den Wintergarten geeignet. Ein solider Händler:
http://www.rattanshop24.de/index.php?lang=DEU&page=Rattan_gartenmoebel
Ich hatte rattan,habe die stühle bei regen reingeholt es gibt nachbildungen aus kunststoff die sehen echt aus,hatte ich auch die kann man draussen lassen
Danke! Wir haben uns für das sog. Kunststoff-Rattan entschieden! :-)