Android oder iOS bei alltäglichen Gebrauch ohne Daumenschrauben?

4 Antworten

Also bei deinen Kriterien würde ich definitiv zu Android greifen.

Android ist zwar nicht mehr das, was es mal war aber immernoch in sehr vielen Punkten besser als iOS.

Da hat es gegenüber iPhones eine Menge Vorteile.

Alleine die Tatsache, dass sich bei Android ein Smartphone für jeden Geldbeutel findet und man in Android eine Freiheiten mehr hat als bei iOS, so ist man zb. auch nicht an irgendwelche Accounts gebunden, man kann frei entscheiden, ob man den Play-Store nutzt, aus Datenschutz-Sicht gibt es in Android auch eine Dinge mehr, die man einstellen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 12:38

Accounts ist ein guter Punkt. Ich nutze die Geräte sowieso gerne so anonym wie möglich. Ein Konto anlegen käme für mich gar nicht in Frage.

Windoofs10  01.06.2024, 12:52
@Mangoentsafter

Dann fällt iOS komplett weg für dich😂

Solltest nur darauf achten, dass du ein Smartphone nimmst, wo möglichst das Originale Android hat, oder du machst ein Custom Android (zb. Lineageos) auf dein Handy, was aber gewisse Kentnisse erfordert.

Am besten ein Gerät, dass sich rooten lässt und für das es das TWRP (ist ein custom Recivery) gibt.

Einfach nach diesen Dingen googlen dann wirst du schon fündig :)

https://wiki.lineageos.org/devices/

https://twrp.me/Devices/

Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 13:14
@Windoofs10

Vielen Dank für dein Wissen! Ich werde mir die Links ansehen :-)

Ich habe auch gehört, dass das Betriebssystem GrapheneOS gut sein soll. Muss ich mich halt erst reinfuchsen, da ich Laie bin. Pixel Geräte sollen gut sein bezüglich dem Verwenden eines anderen Betriebssystems. Aber bei Pixel ist mir das Display zu blaustichig und der Augenschonmodus hilft nicht. Da wird das Bild nur gelblicher.

Also wird es wahrscheinlich ein Samsung. Es sei denn Xiaomi verbessert sein Preis-Leistungsverhältnis wie es früher war und die Kameras werden wieder besser.

Windoofs10  01.06.2024, 13:16
@Mangoentsafter

Hey, gerne doch :)

Bezüglich Samsung und Xiaomi müsstest du darauf achten, dass das Gerät, welches du dir zulegst, diesen Anforderungen entspricht, das ist wichtig.

Wenn du noch Fragen hast, darfst du mich gerne Anschreiben und/oder eine Freundschaftsanfrage schicken, musst aber nicht.

Ich freu mich, dass ich helfen konnte.

All das was du nennst bietet Apple und Apple hat noch keine Standardfunktion kostenpflichtig gemacht, du kannst auch keine Funktion des Gerätes selber dazubuchen, die Apps die Geld kosten kosten auch auf Android Geld und extra Angebote wie Apple Music, iCloud und Co sind eben extra Angebote die es auch von anderen Anbietern gibt und genau wie bei denen eben gegen Gebühr.


Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 12:37

Ich habe gehört wenn man die Fotos nicht in die Apple Cloud speichert haben die Bilder nicht die volle Auflösung.

Fidreliasis  01.06.2024, 15:23
@Mangoentsafter

Das Gegenteil ist der Fall, schiebst du sie in die Cloud sind sie auf dem Gerät nicht mehr in voller Auflösung und werden erst bei Bedarf in voller Auflösung runter geladen, nutzt man diese Option oder die Cloud nicht hat man die Bilder immer in voller Auflösung auf dem Gerät.

Windoofs10  01.06.2024, 12:33

Es gibt Statistiken, darüber, dass Apps unter iOS tendenziell eher und mehr kosten.

Zudem verdient Apple an jeder verkauften App einiges an Provision und man ist zwingend an einen Account gebunden, das alles hat man bei Android nicht.

Aber wenn du lieber iOS nutzt, kannst du das ja machen.

Weder Android noch iOS sind "frei". Generell begibst Du Dich in eine Abhängigkeit, wenn Du ein Gerät benutzt - irgendjemand muss das Gerät für Dich herstellen, es warten, das Mobilfunknetz dafür bereitstellen, die Server mit denen Du kommunizierst ...

Der Umstand, dass viele Dienste unter iOS kostenpflichtig sind, hat den Hintergrund, dass Du dort weniger mit Deinen persönlichen Daten "bezahlst".

Es spricht also nicht automatisch alles für Android. Zwar hast Du ein etwas offeneres Ökosystem, kannst Geräte von mehreren Herstellern verwenden und hast auch in anderen Bereichen eine höhere Auswahl. Jedoch bist Du dann von Google abhängig.

Wenn Du ein Android-Gerät ohne Google verwenden möchtest, kannst Du ein alternatives Betriebssystem aufspielen. Dieser Blog hat einige Tipps dafür: https://www.kuketz-blog.de/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte

Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 16:30

Der Datenschutz bei iOS ist nur so viel besser, wie die Betrüger schlechter sind. Mal drüber nachdenken ;-)

Dass ich nicht von Google abhängig bin hast du ja selbst durch deinen Link bewiesen. Dafür vielen Dank, den werde ich lesen :-)

habe ich gehört, dass iPhones immer mehr Funktionen kostenpflichtig machen 

Dann solltest du mal deine Informationsquellen wechseln. Diese Aussage ist nämlich absolut falsch.

Futuristisches Zeug wie FaceID oder Banking nutze ich nicht.

Futuristisch? 🤦‍♂️

FaceID ist aktuelle Technik, die sehr gut funktioniert.
Onlinebanking gibt’s schon gut 30 Jahre. Irgendwann wirst du ohne Smartphone keine Bankgeschäfte mehr machen können.


Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 15:10

Merkst du nicht wie Leute Stück für Stück von Technik abgängig werden?

HeinzHubert  01.06.2024, 15:23
@Mangoentsafter

Natürlich merke ich das. Und ich versuche, mich dem so weit wie möglich zu entziehen. Aber die Realität sieht leider anders aus.

Mangoentsafter 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 15:37
@HeinzHubert

Dann sollte man aber solange es noch geht analog leben oder zumindest anonym die Technik nutzen. Stell dir mal vor du verlierst dein Smartphone. Wenn dein ganzes Leben über dieses Gerät geregelt wäre ist das ja ein Horror. Gerade wenn man im Ausland sein Gerät verliert wo man nicht so schnell alles neu beschaffen kann.

Mahlenswert  01.06.2024, 16:10
@Mangoentsafter

Die Menschheit ist seit der Nutzbarmachung des Feuers und der Produktion von Faustkeilen und Kleidung "abhängig" von Technik.

HeinzHubert  01.06.2024, 16:12
@Mangoentsafter

Genau! Man darf sich nicht auf ein Gerät verlassen. Redudanz ist wichtig.

Und ich glaube fest, daß ich immer noch analog lebe und nicht irgendwo digitalisiert wurde und nur noch in der Matrix lebe.

Lskdndh  08.08.2024, 10:04
@HeinzHubert

Was ist falsch mit euch mal realtalk? Digitalisierung ist wichtig und richtig dagegenzusteuern ist falsch kannst ja eine Kommune eröffnen aber mit der Einstellung hast du in der heutigen Gesellschaft nichts mehr zu suchen