An alle Kleingärtner die Wassergeld vorauszahlen müssen?


29.12.2019, 17:20

Rückzahlung für 2019 waren 5€ !

3 Antworten

Für ein ganzes Jahr 6 Euro mehr?

Wäre mir zu wenig, um überhaupt eine Frage zu formulieren.


schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 19:11

Ach hatt ich vergessen , x 2400 Mitglieder !

0
Zalla55  30.12.2019, 10:48
@schoschi06

Nun ja, die Anzahl der Mitglieder ist ja irrelevant, wenn es für jedes 6 Euro sind.

Ich muss annehmen, dass der Wasserversorger dem Verein den Preis und die Vorauszahlungen diktiert. Vielleicht ist ja für 2020 der Preis erhöht worden.

0
schoschi06 
Fragesteller
 30.12.2019, 11:52
@Zalla55

Mir geht es nicht um 6€ , sondern um die Erhöhung an sich bei sinkendem Verbrauch und nein die Preise für Wasser sind nicht erhöht worden !

1

Hi,

ich verstehe deine Frage nicht? Dein Einspruch verstehe ich auch nicht?

Wassergeld wird doch, je nach Verbrauch, an die Wasserwerke gezahlt und abgerechnet!

Der Verein hat damit also nichts zu tun.


schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 17:32

Deswegen ging meine Frage auch an Kleingärtner , die wissen was ich meine ! Kleingartenvereine !

0
herja  29.12.2019, 17:35
@schoschi06

Unsinn, ich sehe kein Problem in 6€ mehr Vorauszahlung!

Du offenbar schon, das verstehe ich nicht.

1
schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 17:40
@herja

Mir entgeht gerade der Sinn einer erhöhung der Beiträge wenn es eine Jährliche Rückerstattung gibt , auch bei 6€ !

0
schleudermaxe  29.12.2019, 18:05

... und warum sollte das so sein, wenn die Hauptwasseruhr für die ganze Anlage herangezogen wird?

2

Alles wird teurer auch Wasser ...

wo ist das Problem 6,00 Euro mehr zu zahlen ...

nach der Abrechnung bekommst Du das verbliebene Guthaben doch zurück ...


schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 17:42

Mir entgeht gerade der Sinn einer erhöhung der Beiträge wenn es eine Jährliche Rückerstattung gibt , auch bei 6€ !

0
frodobeutlin100  29.12.2019, 17:49
@schoschi06

dieses Jahr gab es eine Rückerstattung - das kann nächstes Jahr schon ganz anders sein ....

0
schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 17:57
@frodobeutlin100

In den letzten 40 J. gab es immer Rückerstattung , mit der Ausnahme 2017/18 !

0
schleudermaxe  29.12.2019, 18:04
@schoschi06

... so ein Ergehen ist dem Vorstand aber sicherlich komplett egal, oder?

Zudem gibt es dafür eine Versammlung und einen Beschluss, einfach mal hingehen, wenn wieder eine Einladung kommt, und die anderen LP überzeugen. Ist doch ganz einfach, oder?

Ich kenne keinen Laubenpieper, der zu Hause nicht auch Abschläge an den Vertragspartner bezahlt, die der bestimmt!

1
frodobeutlin100  29.12.2019, 18:08
@schleudermaxe

eben ... es wird umgelegt was der Versorger bestimmt ...

diese Aufregung um 6 Euro ist schon amüsant ....

0
schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 18:18
@schleudermaxe

Berechtigte erhöhungen sind doch Ok , aber auf reinen Vermutungen basierend , hab mal jahrelang meiner absenkung der Vorrauszahlung für Wasser und Strom Widersprochen , antwort der Stadtwerke war dann mal wir sind nicht ihre Sparrkasse ! :) Und ich bin kein Kreditgeber !

0
frodobeutlin100  29.12.2019, 18:26
@schoschi06

hast Du mal nachgefragt ... möglicherweise, weiß man im Vorstand schon mehr als Du ... z.B. dass der Wasserpreis erhöht wird ...

0
schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 18:38
@frodobeutlin100

Were schon merkwürdig wenn ich als Eigentümer von Wohnungen später davon erfahre als der Verein ( gleicher Wasserversorger ) ! Kleingarten ist nur mein Hobby !

0
schoschi06 
Fragesteller
 29.12.2019, 19:06
@frodobeutlin100

Nur für die, welche nicht betroffen sind , vielleicht bist du 2020 der nächste ! :)

0