An alle, die einen Hund und eine Katze haben: wie verstehen sie sich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Kater und mein Hund verstehen sich richtig gut (Meine Katzen kannten Hunde aber auch vorher schon) und mein Kater und mein Hund spielen sogar richtig miteinander.
Meine Katze dagegen tolleriert nur das der Hund da ist, solange unsere Hündin sie in ruhe lässt ist alles okay, aber wenn sie mit der Katze spielen will, dann wird auch mal geknurrt oder eins auf die Nase gegeben (Ohne Krallen.)
Es gibt halt solche und solche Fälle, man darf eben nie davon ausgehen dass sich Hund und Katze mögen, wenn die Katze den Hund in der Anwesenheit akzeptiert ist es schon gut, es gibt aber auch Katzen die überhaupt nicht begeistert sind und das auch deutlich machen, dann aber zum leiden des Hundes.
Im Besten Fall vertragen sie sich richtig gut und spielen oder schmusen auch miteinander, im günstigstem Fall tollerieren sie sich und mit Pech funktioniert es gar nicht.
Bei letzterem muss man schauen wie es sich entwickelt, da es Katzen gibt die dann nur noch angespannt und gestresst sind, dies ist natürlich nicht empfehlenswert und es gibt Tiere da funktioniert es einfach eben nicht.

Bestens. Die schlecken sich regelmäßig ab.

Katzen haben von klein auf Kontakt zum Hund gehabt und der aktuelle Hund kam als Junghund in den Katzenhaushalt.

Am Besten hat man 3 Hände. Eine krailt den Hund und je eine andere ein der beiden Katze.

Dahingehend ist der Hund etwas eifersüchtig. Und wenn die Katzen zu schnell laufen, kommt da manchmal der Jagdtrieb.


Sarah16electra  21.05.2024, 22:35

Also wir haben zwei Katzen und haben jetzt ein Malteser dazu bekommen und haben gedacht, dass sie sich anfreunden können, weil er noch ein Papi ist. Aber jetzt ist ja schon ein halbes Jahr bei uns und er ist eigentlich total freundlich und offen zu denen App die Katzen mögen ihm nicht. Sie fahren ihn an und oft will einfach nur spielen ist schon schade

1

Gar nicht. Hund hasst Katze, Katze meidet Hund und mag ihn nicht, da er auf sie losgehen würde, wenn er könnte.

Es klappt eben nicht immer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Meine verstehen sich ziemlich gut, solange sie immer die Möglichkeit haben sich zu verziehen, wenn es ihnen doch zu viel wird.