Amazon Zahlung abgelehnt?
Ich wollte etwas bei Amazon kaufen, kurze Zeit später erhielt ich jedoch eine Mail, wo mir mitgeteilt wurde dass die Zahlung abgelehnt wurde und ich sie ändern soll.
Die Zahlung über Monatsabrechnung lief immer einwandfrei bei Dutzenden Bestellungen zuvor, der Support ghostet einen auch mehr als dass er einem hilft.
Woran kann das liegen?
3 Antworten
Ich habe selbst schon eine ähnliche Erfahrung gemacht. Jahrelang habe ich regelmäßig bei Amazon bestellt, ohne jemals Probleme bei der Bezahlung zu haben. Erst als ich etwas sehr Teures bestellt habe, ein MacBook für rund 4000 Euro, bekam ich die Meldung, dass die Zahlung abgelehnt wurde, obwohl mein Konto mehr als ausreichend gedeckt war und meine Bonität generell gut ist. Ich habe es dann auch mit mehreren Zahlungsarten probiert, Kreditkarte, Abbuchung vom Konto, aber das Problem bestand bei allen. Leider hat mir der Support da auch nicht weitergeholfen, und das Problem ließ sich nicht lösen. Am Ende habe ich das MacBook woanders gekauft, und für eine Zeitlang funktionierte die Bezahlung bei Amazon überhaupt nicht mehr. Wie genau sich das dann wieder geklärt hat, weiß ich nicht mehr weil es schon etwas her ist, aber es war definitiv eine große Herausforderung.
Im Nachhinein hat mir jemand gesagt, dass Amazon bei plötzlichen, ungewöhnlichen Veränderungen im Kaufverhalten, zum Beispiel, wenn man zum ersten Mal ein sehr teures Produkt bestellt, das möglicherweise als Betrugsversuch wertet und daraufhin Schutzmaßnahmen ergreift. Dieser Ansatz ist an sich vielleicht noch irgendwie nachvollziehbar, aber wenn das tatsächlich der Grund für mein Problem war, dann ist die Umsetzung extrem mangelhaft. Denn der Support konnte mir nicht helfen, und ich hatte keinerlei Möglichkeit, meine Identität zu bestätigen oder zu beweisen, dass kein Betrugsversuch vorliegt, sondern ich den Artikel wirklich kaufen möchte und ich auch das Geld dafür habe. Stattdessen war mein Konto für eine längere Zeit blockiert, und ich konnte bei Amazon gar nichts mehr bestellen.
Ich würde ja gerne auch bei Temu kaufen, bloß haben die das dort gar nicht verfügbar und ich habe auch keine Lust mir ein Klarna Konto zu holen da mein Pay Pal auch Probleme hat.
Das Lustige ist, es ist nicht einmal etwas teures was ich bestellen wollte.
Ich habe mittlerweile Bankeinzug gewählt, und nun scheint es zu funktionieren. Da kommt man sich echt verarscht vor, weil das einfach fast dasselbe ist wie Monatsabrechnung.
Wird aber kein Dauerzustand bleiben, ich werde mich trotzdem nach Alternativen umsehen. Mich haben die als Kunden vergrault. Der Support antwortet mal nach einem Tag, mit dem Hinweis dass die Sache ,,mit höchster Priorität weitergeleitet sei". Zehn Tage später immer noch keine Reaktion.
Natürlich solltest du 18 sein.
Ansonsten schreibt Amazon hierzu.
Deine Berechtigung zur Zahlung per Monatsabrechnung
wird für jede Bestellung bewertet.
Sie ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn wir deine
Informationen nicht überprüfen können,
du eine unbezahlte vorherige Rechnung hast oder wir feststellen,
dass du nicht berechtigt bist.
Wenn die Verwendung der Monatsabrechnung
nach deiner Bestellung abgelehnt wird,
benachrichtigen wir dich per E-Mail, um die Zahlungsart
für deine Bestellung zu ändern.
Du kannst die Monatsabrechnung nicht verwenden:
Für Abonnements außer Prime- und Prime Video-Add-on-Abonnements
in Deutschland und Österreich.
Für Gutscheine
Für digitale Bestellungen
Für Artikel mit einer Lieferzeit von mehr als sieben Tagen
Als Unternehmen, das an Amazon Business teilnimmt.
Tsja genau. Das kommt davon, wenn man heutzutage einer KI vertraut. Da hat der Support wohl auch keine Möglichkeit ins System einzugreifen. Aber ähnliche Beiträge gab es schon mehrfach zu dieser Thematik.
Das liegt daran, dass die Risiko-Routinen von Amazon das jetzt so entschieden haben.
Eine Erklärung dafür werden die dir nicht liefern.
Entweder du akzeptierst das und wählst eine andere Zahlungsart oder du bestellst nicht.
Das nenn ich mal einen Kundenumgang, ist ja auf dem selben Niveau wie bei der Deutschen Bahn...
Selbstverständlich bin ich volljährig, sonst hätte ich kaum vorher bereits bestellen können. Ich habe zudem Rechnungen immer bezahlt. Die machen es sich echt einfach.