Alternative zum Katzenfutter?
Hallo Seit wir sie vor 5 Jahren geholt haben, ist unsere Katze sehr, sehr wählerisch beim essen ist. Leider ist es nicht so, dass sie sich eine Geschmacksrichtung oder eine Marke aussuchen würde, sondern scheinbar zufällig entscheidet ob sie das angebotene mag oder nicht. Leider entscheidet sie sich (vor allem in letzter Zeit) dagegen. Das ist für alle Beteiligten k*cke. Meine Katze hat dauernd hunger und miaut kläglich rum (übrigens kotzt sie Mäuse immer unverdaut aus, sie also jagen lassen geht auch nicht). Mein Vater ist komplett genervt und weigert sich neues Futter zu kaufen und Geld zu verschwenden. So, jetzt aber meine Frage: gibt es eine gute Alternative zum Nassfutter? Katzen nur trockener zu geben ist soweit ich weiß ungesund. Gibt es etwas, dass man Katzen auch füttern kann, dass nicht gefährlich für sie wäre? Wenn ihr was kennt würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
LG
5 Antworten
Hi ! wir haben 8 katzen, und kennen dieses problem .unsere haben dosenfutter geliebt, aber nach einger zeit nicht mehr gewollt. jetzt reichen wir so zweimal die woche leicht angekochte huehnerfluegel, da flippen die alle aus und essen auch dazwischen wieder dosenfutter. ausserdem sind sie staerker (nicht dicker) geworden, sehen gesuender aus,sind vitaler.
Frisches Fleisch ist am besten. Wichtig dabei ist, dass die Kühlkette bis zum Futternapf nich unterbrochen wurden. Auch immer wieder Innereien mitgeben, weil Katzen so mehr Nährstoffe bekommen. Manche Metzger geben auch Fleischabfälle für Tierhalter günstig oder sogar kostenlos ab. Wichtig: Fleischabfälle keine Wurstanschnitte. In denen ist zuviel Salz und andere Gewürze enthalten.
Man kann auch Geflügel füttern, wenn es gekühlt wurde und nicht zu alt ist. Faustregel: gib es nur dem Tier, wenn du es selber bedenkenlos essen würdest. Und wenn dein Tier das Fleisch verweigert, dann ist es vermutlich nicht frisch genug.
was muss man denn sonst noch zu füttern? Was fressen Katzen denn noch in der Natur, außer manchmal Gras um Haarbälle hoch zu würgen?
So funktioniert barfen nicht. Da hängt so unglaublich viel dran, einfach nur so mit Fleisch füttern geht nicht!
Versuche es einmal mit Thunfisch, aber nicht in Öl sondern in Wasser. Da Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf überwiegend über´s Futter decken nur mäßig Trockenfutter als Zugabe verwenden.
Hallo,
Welche Nassfuttermarken habt ihr denn bisher ausprobiert?
Ansonsten bliebe da noch Barf.
Liebe Grüße
stell es einfach hin was du willst...wenn sie es net mag ist sie selbst dran schuld fann soöö sie hungern....meine Katze isst z.b alles und ich hab's nie anders gemacht