Es könnte auch eine Futterallergie sein. Das kann aber nur ein Tierarzt sagen. Natürlich muss zuerst ein Parasiten befall ausgeschlossen werden.
Psychosomatisch ist eher selten bei Katzen, Futterallergien sind da wesentlich häufiger
Naja, also wenn man sowas nicht weiß, sollte man sich (noch) keinen Hund halten.
Sowas kann man übrigens in so ziemlich jedem Buch über Hunde nachlesen.
Tütensuppen sind eigentlich dafür gemacht, dass man alles in eine Schüssel gibt, und das dann mit kochendem Wasser übergießt.
Ich kenne Schlachter, die Tiere humaner töten, als Abdecker oder Tierärzte. Nur mal dazu.
Wenn Tiere nicht mehr geschlachtet werden dürfen, dürften dann überhaupt noch Tiere getötet werden?
Dürften Jäger noch wildtiere abschießen?
Was würde mit den ganzen Kälbern aus der Milchindustrie passieren? Dürften wir dann noch Milch, Eier etc konsumieren?
Was würde mit den Tieren passieren, die zum Schlachten in ein bis zwei Jahren aufgezogen werden?
Was passiert mit den Kranken Menschen, die Fleisch zum überleben brauchen?
Und Fische?
Was passiert mit den Fischweihern, die nur wegen der Fischzucht existieren, aber jetzt ein eigenes Ökosystem haben?
Darf ich dann noch meine eigenen Tiere aufziehen und Schlachten? Denen geht es ja nicht schlecht.
Du siehst, Fragen über Fragen, die du nicht beantworten kannst. Und Fleisch gehört nun mal zum Natürlichen Speiseplan des Menschen. Das kann man akzeptieren oder auch nicht, aber man sollte anderen bei soetwas nicht rein reden.
P.S. Wenn keine Tiere mehr geschlachtet werden, dann gibt es auch sehr wenige Nebenprodukte. Es gäbe zB keine Daunenbettwäsche mehr, weil die Federn fehlen. Manche brauchen aber eine so warme Decke, weil sie sonst frieren nachts. Dürfte man noch Schafe aufgrund der Wolle halten? Und was macht man dann mit den ganzen Kadavern? Die leben ja auch nicht ewig.
Frauen sind keine Stempelkarten, bei denen man für 10 Nettigkeiten einmal Sex bekommt.
Hausaufgaben sollte man alleine machen.
Niemand ist jemals bei irgendwas der einzige.
Informiere dich mal über Bulimie Hotlines und Hilfe Möglichkeiten. Da findest du bei Google genug
Desinfektionstücher, ein kleines Shampoo /Spülung/ Waschmittel /Spüli, etc.
Eine kleine Box mit allen möglichen kleinen Sachen, die auf einer längeren Reise eben nützlich sein können
Der Hund ist definitiv unterfordert, geistig wie körperlich. Habt ihr euch schon mal agility oder dogdancing überlegt? Das sind zwei Hundesportarten, die beides fördern.
Ich würde bei einem Ersthund einen älteren empfehlen. Die können euch einiges beibringen und wenn ihr Fehler macht, dann prägt das das Tier nicht so wie einen jungen Hund.
Ich glaube das ist eine Trollfrage. So dumm kann man doch gar nicht sein
Könnte ein quietschender Bulle sein.
The Rock Horror Picture Show
Es ist schon hilfreich, weil die auf einander aufbauen. Man versteht auch wesentlich mehr Witze, wenn man den ersten gesehen hat.
Also ein Bordell wird von einer Person betrieben, die auch oft der Zuhälter, der dort arbeitenden Damen ist. Eine Dame hat immer das Recht "Nein" zu sagen oder gewisse Dienste zu verweigern. Wenn sich die Freier aufzwingen, fliegen sie raus.
Wenn eine Dame geschlagen oder gezwungen wird, ist es entweder vorher abgesprochen (BDSM) oder man sollte dort nicht verkehren, weil es doch sehr zwielichtig ist.
Prostitution verbieten ist totaler Schwachsinn, weil dieses Gewerbe nicht aufhören würde, sondern das nur die Rechte der Damen auf zB einen bestimmten Tarif und Arbeitsschutz auflösen würde. Beispiel dafür: USA. Dort ist Prostitution illegal, weswegen die Zuhälter wesentlich größere Macht über die Damen haben und mehr Zwangsprostitution stattfindet.
Perception, Castle, The Mentalist
Du musst das Pferd nicht klinisch sauber bekommen. Einmal gut Striegeln und ausbürsten reicht völlig.
Eine Babykatze braucht bis zur zehnten Woche noch Aufzuchtmilch. Aber auch da kann schon mit Nassfutter zugefüttert werden. Ein Fischfilet reicht da definitiv nicht aus. Eine Katze im Wachstum sollte soviel essen dürfen wie sie möchte. Das kann auch mal ein halbes bis dreiviertel Kilo Futter am Tag sein, je nach Alter.
Dein erster Weg sollte morgen zum Supermarkt oder in die Tierhandlung führen um Futter, ein bis zwei Katzen Toiletten und sehr viel Streu sowie Spielzeug zu kaufen. Danach so bald wie möglich zum Tierarzt zwecks altersfeststellung und Gesundheitscheck. Du solltest dich auch beim Tierarzt beraten lassen, wie mit dem Tier umzugehen ist, wie zu füttern und zu beschäftigen, und was noch wichtig ist.
Horsemanship ist das Gegenteil von "Willen brechen" da geht es darum, dass das Pferd vertrauen aufbaut, weil der Mensch es versteht und entsprechend reagieren kann. Um ein Pferd auf dem Turnier ruhig zu halten braucht es Erfahrung, Selbstkontrolle (man muss die eigenen Gefühle im Griff haben), Vertrauen vom Pferd und eine ruhige aber bestimmte Hand. Du musst dem Pferd zeigen, dass du es nicht überforderst und es sowohl leiten als auch beschützen kannst.
Dabei helfen kann viel abreiten, entspannende Massagen und häufiger Stresssituationen suchen und das Tier langsam daran gewöhnen. (häufiger Freunde fragen, ob die mal mit klatschen, Musik oder Fähnchen das Pferd reizen können, wenn du dabei bist um das ganze zu koordinieren und dein Pferd heranzuführen und zu beruhigen, gegebenenfalls abbrechen, wenn das für das Tier zu stressig wird)