Alternative zu 5v USB pin auf Mainboard?
Ich habe mir einen kabellosen Ein/Aus Schalter für den PC gekauft. Er funktioniert indem man eine Platine zwischen den Anschluss und die Kabel des Ein/Aus Schalters am Mainboard installiert. Strom holt sich das Ding über ein Kabel das einen einzigen +5v pin eines freien USB Steckplatzes am Mainboard angeschlossen werden muss. Das ist das Bild aus der Installationsanleitung:
Ich habe jetzt zwei Fragen dazu:
Wie kann das mit der Stromversorgung funktionieren ohne "Rückleitung"?
Und wäre eine alternative Stromquelle möglich? Z.b. direkt über das Netzteil? Das Problem an der Lösung ist nämlich, dass man im BIOS die USB auf "always on" schalten muss um den PC über die Fernsteuerung einschalten zu können, was dazu führt dass meine Beleuchtung, die ich über USB am PC angeschlossen habe dauernd leuchtet - ich möchte sie aber nur leuchten haben wenn der PC läuft.
Danke!
4 Antworten
Zu AT Zeiten gab es einen Schalter, dann kam ATX und ein Taster zum Starten.
Ein USB-Port auf dem Mainboard kann auch dann Strom liefern, wenn der PC abgeschaltet ist.
https://ittweak.de/strom-ueber-usb-aktivieren-deaktivieren-wenn-pc-aus-ist/
Mein Thinkcentre liefert an einem Port genug Strom, um eine Kabeltastatur zu versorgen.
Wie kann das mit der Stromversorgung funktionieren ohne "Rückleitung"?
Das Ding braucht zwei Anschlüsse für die Stromversorgung. +5V und GND.
Woher sich das Teil den Massekontakt holt, ist ziemlich egal. Dafür ist jeder Massekontakt geeignet, den diese Platine über die doppelreihige Stiftleiste abgreifen kann.
Und wäre eine alternative Stromquelle möglich?
Selbst wenn du an die +5V-Leitungen des Netzteiles gehst, werden die wohl weitestgehend abgeschaltet werden, wenn du im BIOS USB abschaltest.
Gedankengang: Wenn Du ein separates kleines 5V-Netzteil nimmst, dessen Minus mit dem Rechner-GND verbindest und das Power-Kabel von dem Modul mit dem Plus vom separaten Netzteil verbindest, kann USB-always on disabled werden.
Ohne Garantie natürlich...
Der 24 Pin ATX Stecker für das Mainboard hat ein 5V Standby Pin. Siehe Pin 9 auf der Webseite.
Wie du genau daran kommst, musst du schauen. Zumindest bekommst du dort 5V ohne extra Netzteil.