Als Kind Feuerwerk abfeuern, später als Erwachsener es dann anderen Kindern verbieten wollen?
Wie findet ihr das?
7 Antworten
Das finde ich normal. Als Kind machen Viele dumme Sachen und im Laufe ihres Lebens lernen sie dazu. Ich habe als Kind viel zu viele Süßigkeiten gegessen und würde bei meinen eigenen Kindern auch versuchen, dass sie nicht so viel davon essen. Die Frage ist, was du mit anderen Kindern meinst. Den eigenen Kindern Knaller zu verbieten, kann ich nachvollziehen. Vielleicht haben die Eltern Angst, dass sich ihre Kinder verletzen. Feuerwerkskörper sind ja nicht ganz ungefährlich und gerade bei jüngeren Kindern möchte man dann vielleicht nicht, dass sie welche abfeuern. Wenn es jetzt nicht um die eigenen Kinder geht, finde ich es etwas komisch. Man kann fremden Kindern nichts verbieten, das ist Angelegenheit der Eltern.
Ich finde das komplett in Ordnung. Nach der Logik dürften Eltern ihren Kindern gar nichts untersagen, da Erwachsene als Kind vieles getan haben, was sie heute verbieten. Außerdem bin ich nicht meine Eltern. Als Beispiel :Mein Vater hat mich mit 7 eine Rakete für Erwachsene zünden lassen. Das würde ich wenn ich später ein Kind habe nie erlauben, da ich die Verantwortung habe und weiß, wie gefährlich das sein kann.
recht natürliche Entwicklung.
Als Kind bekam ich Knallteufel/ Knallerbsen, Knallbonbons (und wenn ich gewollt hätte auch Wunderkerzen) in die Hand um mich damit zu beschäftigen.
Böller oder ähnliches Sylvesterknallgedöns konnte ich mir dann mit 15 oder 16 Jahren besorgen (und damals waren es noch lasche Regulationen).
Im Alter zwischen 16 und 24 habe ich mit Slyvesterraketen/ Böllern etc jedes Jahr zu Silvester hantiert. Das dabei niemand zu schaden kam und ich höchstens mal nen leichten Hörsturz hatte oder leichte Brandverletzungen an den Händen - da hatte ich verdammt viel Glück.
Man wächst aus diesem Wunsch "sinnfrei und ohne gescheite Sicherheitsmaßnahmen zu böllern" mit der Zeit einfach raus.
Das was bleibt, ist die Erfahrung - und der Wunsch das die jüngere Generation (eigene Kinder, eigene weitere Verwandtschaft, Nachbarskinder) weder sich noch andere gefährden.
Als Kind find ich das ja noch in Ordnung so ab einem bestimmten Alter würde ich es aber schon verbieten ein Kind mit 11 Jahren sollte verstehen wie dämlich das ist
Vollkommen in Ordnung.
Nennt sich Entwicklung.
Früher ist man auch in Nachbars Höhe gegangen, hat ihn erschlagen und die Frau mitgenommen.
Ist heute auch nicht mehr akzeptabel.