AfD oder die Heimat - welcher Partei soll ich beitreten?
Gibt nur die beiden zur Auswahl
Habe schon die Anmeldeformulare ausgedruckt für beide, bin aber noch sehr unsicher, welcher von beiden ich beitreten soll.
Was macht mehr Sinn? AfD die schon was bewirken könnte oder die Heimat, wo vielleicht mehr Gleichgesinnte sind und noch ein Ticken mehr die Werte von einem vertreten, man aber weiß, dass die nie in den Bundestag kommen würden?
3 Antworten
"Die Heimat" ist eine neonazistische Kleinpartei. Die AfD hingegen ist eine Partei rechterhand von der CDU, die zwar ein sehr rechtsbürgerliches Programm hat, die jedoch jedwede Bezüge zur NS-Zeit ablehnt. Auch wenn es unter den AfD-Wählern solche gibt, die mit dem rechtsextremen Milieu sympathisieren, grenzt sich die Partei und ihr Programm auf Bundesebene klar davon ab. Die AfD hat die mitunter strengsten Aufnahmekriterien für neueintretende Parteimitglieder. Verbindungen zu problematischen Organisationen können auch für bestehende Mitglieder zu einem späteren Ausschluss führen. Allerdings muss es auch handfeste Fakten gegen fehlbare Personen geben - was die Medien über die AfD berichten, ist sehr oft zumindest in Teilen nicht korrekt dargestellt. Zudem ist die AfD nicht nur eine Einthemenpartei, auch wenn sie vor allem durch ihre Ablehnung der plan -und zügellosen Migration bekanntgeworden ist. Die AfD wünscht beispielsweise mehr direkte Demokratie im Staat durch Volksabstimmungen und Referenden, sie fordert tiefere Steuern, Abgaben und Energiepreise, mehr öffentliche Sicherheit, mehr Freiheit für den Bürger und weniger staatliche Einschränkungen und Verbote. Die AfD ist auch für eine sehr liberale Wirtschaftspolitik.
beides gute und vor allem demokratische Parteien.
Machst mit beidem nichts falsch.
Eindeutig AfD. Heimat ist zu klein und hat zu wenig Einfluss.
Gruß NicoFFFan
Inhaltlich sind die Nazis eh deckungsgleich, was auch die Frage beantwortet, ob die AfD rechtsextrem ist.