Älterer (55 ca) mann übergewichtig und stinkt extrem beim einkaufen (kleiner laden) was würdet ihr da machen?

2 Antworten

In einer solchen Situation, in der ein Kunde stark unangenehm riecht und möglicherweise auch gesundheitliche Probleme zeigt, ist es wichtig, sensibel und respektvoll vorzugehen. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

### 1. **Direkte Kommunikation**

  - **Privates Gespräch**: Wenn du dich wohl fühlst, kannst du den Mann höflich und diskret ansprechen. Sag etwas wie: "Entschuldigung, ich möchte Sie auf etwas aufmerksam machen. Es scheint, als hätten Sie eine offene Wunde am Fuß, und ich bin besorgt um Ihre Gesundheit. Vielleicht wäre es gut, einen Arzt aufzusuchen."

  - **Respektvoll bleiben**: Achte darauf, dass du nicht beleidigend wirkst. Zeige Empathie und Sorge.

### 2. **Management oder Personal informieren**

  - **Geschäftsleitung ansprechen**: Informiere die Geschäftsleitung oder das Personal des Ladens über die Situation. Sie haben vielleicht bereits Richtlinien, wie mit solchen Fällen umgegangen werden soll.

  - **Lösungsvorschläge geben**: Schlage vor, dass ein Mitarbeiter das Gespräch übernimmt oder dass sie einen diskreten Hinweis an den Kunden geben.

### 3. **Gesundheits- und Hygienemaßnahmen**

  - **Gesundheitsamt informieren**: In extremen Fällen, besonders wenn eine Gesundheitsgefahr für andere Kunden besteht (wie eine offene Wunde), kann es notwendig sein, das örtliche Gesundheitsamt zu informieren.

  - **Erste Hilfe anbieten**: Wenn der Mann offen für Hilfe ist, biete ihm grundlegende Erste Hilfe an, wie zum Beispiel ein Pflaster oder Desinfektionsmittel für seine Wunde.

### 4. **Unterstützung und Ressourcen anbieten**

  - **Hilfsangebote**: Wenn der Mann hilfsbedürftig erscheint, kannst du ihm Informationen über örtliche Unterstützungsdienste anbieten, wie Obdachlosenhilfe, Sozialdienste oder medizinische Versorgung.

  - **Anlaufstellen nennen**: Weisen Sie auf Einrichtungen hin, die bei der Versorgung und Hygiene helfen können, wie lokale Notunterkünfte oder Gesundheitszentren.

### 5. **Längerfristige Lösungen**

  - **Regelungen im Geschäft**: Das Geschäft könnte darüber nachdenken, interne Richtlinien zu entwickeln, wie mit ähnlichen Situationen umzugehen ist, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein.

  - **Sensibilisierung des Personals**: Schulungen für das Personal, um solche Situationen professionell und empathisch zu behandeln.

### Zusammenfassung

Es ist wichtig, mit Empathie und Respekt zu handeln, um niemanden zu verletzen oder bloßzustellen. Gleichzeitig sollte die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Kunden im Vordergrund stehen. Eine diskrete und respektvolle Ansprache sowie das Einbeziehen des Ladenpersonals oder der Geschäftsleitung sind hierbei zentrale Schritte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dagegen kannst Du gar nichts machen, - außer den Laden verlassen, wenn Dich das so stört!