Hallo zusammen,
ich habe vor etwa einem Jahr angefangen, mir das F2F-Animieren selbst beizubringen. Nach einiger Recherche habe ich mich damals für Clip Studio Paint entschieden. Allerdings merke ich inzwischen, dass die Software für Animationen für mich persönlich nicht optimal ist (für digitale Artworks finde ich sie hingegen super).
Besonders stört es mich, dass ich nicht direkt ausserhalb der Zeitleiste klicken und interagieren kann. In Programmen wie Adobe-Software ist das möglich – dort kann man auch ausserhalb der In- und Outputs arbeiten. In Clip Studio Paint (CSP) sind diese jedoch gesperrt. Zudem muss ich die Zeitleiste jedes Mal manuell anpassen, wenn ich etwas exportieren will. Und Hintergründe in einem vernünftigen Loop mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu erstellen ist ein Graus. Zumindest für mich.
Auch die Bedienung mit Markern (Spuretikett / Zeitleistenetikett) finde ich eher herausfordernd und wenig intuitiv, was meinen Workflow erheblich beeinträchtigt. Ich bin da Adobe gewohnt. Aber Adobe Animate ist zeichnerisch ein wenig klobig.
Der Animations-Workflow von CSP selbst wirkt auf mich jedoch recht anstrengend. Ich nutze es vor allem auch für Digitale Artworks, da glänzt CSP natürlich.
Mit OpenToonz werde ich auch nicht so richtig warm und die Pinselauswahl im Vektorbereich ist da doch recht mager. Oder ich fand noch nicht heraus, wo es mehr zu holen gibt (könnte natürlich auch sein) Ich bin von der XSheet Ansicht bzw. der Zeitleiste echt begeistert! Ganz anders als in CSP. Der Umgang mit Es gibt wohl nicht "DIE" Software., es sei denn, du hast 2500.-- auf der Kante oder kannst dir 80.--/Monat leisten (Toon Boom und TV Paint)
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich die einzige bin, die sich an solchen Details stört, oder ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Welche Programme bevorzugt ihr und warum? Was sind eure Hauptkriterien für oder gegen eine bestimmte Software?
------
Was mich nach dem Edit vor allem Wunder nimmt: Was ist euer Workflow? bei der Frame to Frame Animation? (also ohne riggen) Macht ihr alles im selben Programm? Wie macht ihr eure Hintergründe?
Ich zum Beispiel habe bei meinem Reissack-Projekt alles in CSP gezeichnet, in Ordner und Animationsordner verschachtelt. Mein Clip ist ein Reissack, der auf einem Skateboard fährt. Insgesamt dauert es 30 Sekunden. Der Hintergrund ist im Grunde immer derselbe. Nur mal langsamer, mal schneller (wenn er fährt, stürzt oder so) und besonders mit dem Hintergrund hab ich so extreme Mühe. Erst gestern habe ich ein paar Stunden daran gearbeitet und es wirkt einfach klobig. Da CSP ohne Alpha Kanal exportiert kann ich es auch nicht "einfach so" in After Effects oder sonst wo weiter bearbeiten. Die Funktion "Export zu OpenToonz" ist so buggy, da stürzt mir das Programm ständig ab oder die Software hat wieder mit einer 32.dll Datei Probleme.
----
Ich habe dazu auch eine kleine Umfrage eingebettet und bin gespannt auf eure Ergebnisse und Erfahrungsberichte.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse!
Die Auswahl überlappt sich bereits um etwa 10 Pixel.