Abwann spricht man von einem migrationshintergrund?

3 Antworten

Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde


Walum  09.04.2023, 10:49

Was? Meine dänischen Vorfahren aus dem dreißigjährigen Krieg zählen nicht??

1

Nein, er war/ist EU Bürger, diese genießen Niederlassungsfreiheit.
Nicht EU Bürger sind Migranten, oder Flüchtlinge.

Man nimmt in der Verwaltung typischerweise die Definition des Statistischen Bundesamtes.

Privat kann man eine andere nehmen.

In dem Fallbeispiel: Ja die Person ist Migrantisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her