Ableitung einer E-Funktion?
Hallo,
mein Freund und ich lernen gerade Mathe. Seine Lösung ist die Obere, meine die Untere. Meine ist falsch, aber ich verstehe nicht, wieso meins falsch ist. Wieso fallen die +200 Weg. Wir haben gelernt, dass man alles außer e in die Klammer schreibt, aber jetzt bin ich verwirrt :/
Hat jemand eine Erklärung, warum die Lösung von meinem Freund richtig ist?
Wie ist die Ausgangsfunktion?
f(t)=200+200t*e^-0,5t
3 Antworten
f(t)=200 + 200t*e^-0,5t
200 als Summand ohne t fällt weg
.
und Produktregel
u = 200t ..............u' = 200
v = e^-0.5t ..........v' = -0.5*e^-0.5t ..............die -0.5 wegen Kettenregel
.
200t * -0.5 * e^-0.5t + 200 * e^-0.5t
e^-0.5t ausklammern
e^-0.5t * (200t * -0.5 + 200)
e^-0.5t * (-100t + 200)
Die ersten 200 bewirken eine Verscheibung um 200 nach oben. Das hat auf die Steigung keinen Einfluss, fällt also weg. (Konstante)
Ich vermute, dass
gemeint ist. Dann gilt
Die 200 fällt weg, da Konstanten nach Ableiten verschwinden. Also:
Der Rest ist dann die Produktregel, wie oben ausgeführt.